Der sowjetische Physiker und Schriftsteller Georgi Demidow (1908–1987) zählt zu den bedeutendsten Autoren der Lagerliteratur. Jahrzehntelang wurden seine Werke unterdrückt – erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnten seine Erzählungen, die einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen der Repression und der Gewalt in der Stalin-Ära geben, veröffentlicht werden.
Nach Fone Kwas oder Der Idiot (dt. 2023) erscheint im Verlag Galiani Berlin nun der zweite Band einer Demidow-Reihe. Zwei Staatsanwälte beschreibt das gesellschaftliche Bewusstsein im annus terribilis 1937 – jenem Jahr, das zum Inbegriff politischer Verfolgung und Gesetzlosigkeit in der Sowjetunion wurde.
In der Buchpräsentation soll es aber nicht nur um die erschreckende Aktualität von Georgi Demidows Werk gehen, sondern auch um die filmische Umsetzung von Zwei Staatsanwälte durch den ukrainischen Regisseur Sergei Loznitsa, der sich in seiner filmischen Arbeit nicht zum ersten Mal mit stalinistischen Schauprozessen auseinandergesetzt hat.
Ein Abend über Literatur und Film, über Geschichte und Gegenwart und über die Macht des Erzählens in Zeiten der Gewalt. Es diskutieren der Regisseur Sergei Loznitsa, die Literaturwissenschaftlerin Susanne Frank (Humboldt-Universität zu Berlin) sowie die beiden Demidow-Übersetzer Irina Rastorgueva und Thomas Martin. Moderiert wird das Gespräch von Zaal Andronikashvili (ZfL).
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
Date:
04/30/2025 18:30 - 04/30/2025
Event venue:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8
10719 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/01/2025
Sender/author:
Georgia Lummert
Department:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79003
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).