idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
06/05/2025 - 06/05/2025 | Hamburg

Artifizierung von Realität und Intelligenz – vielfältige Möglichkeiten oder unvermeidliche Probleme?

Ein Vortrag von Prof. Dr. Frank Steinicke (Universität Hamburg)

In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten und Probleme der Zusammenführung aktueller Hype Technologie wie künstliche Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) untersucht. Diese Fusion eröffnet neue Horizonte, indem sich virtuelle und physische Räume miteinander verbinden und interaktive Erfahrungen entstehen, die unsere Wahrnehmung von Realität und Intelligenz neu definieren.

Der Vortrag zielt darauf ab, sowohl die Chancen als auch die Risiken dieser
technologischen Verschmelzung kritisch zu beleuchten und einen Raum für Dialog und kreative Ideen zu schaffen.

Prof. Dr. Frank Steinicke ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion am Fachbereich
Informatik der Universität Hamburg. Vor seiner jetzigen Position war er von 2011 bis 2014
Professor für Medieninformatik am Institut für Informatik der Universität Würzburg und leitete die Arbeitsgruppe Immersive Media. Er studierte Mathematik mit Nebenfach Informatik an der
Universität Münster, wo er auch promovierte und in Informatik habilitierte. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Wahrnehmung, Kognition und Motorik, um die
menschlichen Fähigkeiten und Grenzen zu verstehen, um Interaktionen und Erfahrungen in
computervermittelten Realitäten zu verbessern. Für seine wissenschaftlichen Beiträge erhielt er 2023 den IEEE VGTC Virtual Reality Technical Achievement Award und wurde in die renommierte IEEE VR Academy aufgenommen. Frank Steinicke ist seit 2024 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.

Ein Vortrag im Rahmen der Akademievorlesungsreihe zum Thema „Vielfalt im Sommersemster 2025.

Information on participating / attending:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter
veranstaltungen@awhamburg.de
Sie erhalten von uns eine Bestätigung.

Date:

06/05/2025 19:00 - 06/05/2025 21:00

Registration deadline:

06/05/2025

Event venue:

Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/07/2025

Sender/author:

Dagmar Penzlin

Department:

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79059

Attachment
attachment icon Akademievorlesungsreihe zum Thema „Vielfalt“ startet Mitte April

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).