idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
07/02/2025 - 07/02/2025 | Berlin

Wandel am Limit. Und jetzt? – Explorative Tagung und Sommerfest

Auf der explorativen Tagung bringen das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung anlässlich ihres 40. Jubiläums Forschende und Praktiker*innen des Wandels zusammen. Entlang der Themenstränge „Gerechtigkeit und Solidarität im Wandel“, „Demokratische Innovationen in polarisierten Zeiten“ sowie „Alternatives Wirtschaften in der Krise“ werden die transformativen Herausforderungen diskutiert. Im Anschluss: Sommerfest von IÖW und VÖW.

Zur Veranstaltungsseite: https://www.ioew.de/veranstaltung/wandel-am-limit-und-jetzt

2025 werden das IÖW und die VÖW 40 Jahre alt. Unser Jubiläum feiern wir in einer Zeit großer Umbrüche. Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung, so wie wir ihn seit vier Jahrzehnten vordenken und anstoßen, scheint im Getose der Gegenwart unterzugehen.

Und jetzt?

Die Nachhaltigkeitsforschung muss innehalten: Welche Fragen hat sie bisher zu wenig verfolgt, welche neuen Antworten kann und muss sie auf die großen Herausforderungen unserer Zeit geben? Unser Jubiläum nehmen wir zum Anlass, dem Wandel am Limit eine explorative Tagung zu widmen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir bringen Forschende und Praktiker*innen des Wandels zusammen. Gemeinsam wollen wir die komplexen transformativen Herausforderungen im Dialog reflektieren, um sie auf konkrete Fragen und mögliche nächste Schritte runterzubrechen. Die Diskussionen führen wir entlang der Themenstränge:

• Gerechtigkeit und Solidarität im Wandel
• Demokratische Innovationen in polarisierten Zeiten
• Alternatives Wirtschaften in der Krise

Unsere Tagung ist offen und explorativ. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis geben Diskussionsimpulse und wir laden alle Teilnehmenden aus Forschung, Politik, Verwaltung, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft ein, ihre Ideen einzubringen, kritisch zu diskutieren und neue Einsichten zu gewinnen. Unsere Tagung setzt den Rahmen, die Agenda entwickeln wir gemeinsam.

Was auf dem Spiel steht

Demokratiefeinde bedrohen die Grundlagen freiheitlicher Gesellschaften und bestreiten die Relevanz und Dringlichkeit der Klima- und Biodiversitätskrise. Wie transformative Lasten und Chancen gerecht verteilt werden können, wird politisch unzureichend adressiert. Viele Menschen fühlen sich an politischen Prozessen nicht genug beteiligt. Der gesellschaftliche Rückhalt für Nachhaltigkeitspolitiken scheint zu schwinden, Unsicherheiten und Ängste wachsen. Die wirtschaftspolitische Debatte verengt sich stark in Richtung Wachstumsförderung und Bürokratieabbau. Alternative Konzepte des Wirtschaftens werden an den Rand gedrängt.

Wandel für eine lebenswerte Zukunft – jetzt erst recht

Wir sind überzeugt: Ein sozial-ökologischer Wandel bleibt für eine lebenswerte Zukunft mit einem guten Leben für alle die beste Option. Daher laden wir ein, darüber einen Tag zu diskutieren. Und am Ende des Tages wollen wir mit Ihnen feiern.

Programm

(Stand: 14. Mai 2025, Änderungen vorbehalten)

09:00 Uhr – Ankommen und Vernetzen
10:00 Uhr – Begrüßung
10:20 Uhr – Impulse - Seile auswerfen
11:00 Uhr – Kaffeepause
11:30 Uhr – Workshop-Phase 1: Themen aufknoten

Workshop 1: Gerechtigkeit und Solidarität im Wandel
Workshop 2: Demokratische Innovationen in polarisierten Zeiten
Workshop 3: Alternatives Wirtschaften in der Krise

13:00 Uhr – Mittagspause
14:00 Uhr – Workshop-Phase 2: Ideen verknüpfen

Workshop 1: Gerechtigkeit und Solidarität im Wandel
Workshop 2: Demokratische Innovationen in polarisierten Zeiten
Workshop 3: Alternatives Wirtschaften in der Krise

15:30 Uhr – Kaffeepause
16:00 Uhr – Und jetzt? An einem Strang ziehen
17:00 Uhr – Ausklang / Ende Tagungsprogramm
17:00 Uhr – Führung durch das ZK/U für Interessierte

18:00 Uhr bis open end: Sommerfest auf der Dachterrasse des ZK/U

Information on participating / attending:
Für Tagungsgäste gibt es verschiedene Preiskategorien von 40,00 bis 120,00 Euro. Die Teilnahme am Sommerfest ab 18:00 Uhr ist kostenlos.

Anmeldung: https://eveeno.com/wandel-am-limit-und-jetzt

Date:

07/02/2025 10:00 - 07/02/2025 23:59

Registration deadline:

06/13/2025

Event venue:

ZK/U (Zentrum für Kunst und Urbanistik) Berlin, Siemensstraße 27
10551 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/19/2025

Sender/author:

Richard Harnisch

Department:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79342

Attachment
attachment icon Sharepic zur Tagung „Wandel am Limit“

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).