Am 1. Oktober 2025 findet das Bildungspolitische Forum des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale als Präsenzveranstaltung in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroshimastraße 12-16, Berlin statt. Ausgewählte Programmteile werden via Livestream übertragen.
Vor Ort haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, den Diskussionen rund um das Thema „Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel“ zu folgen, das aus verschiedenen Perspektiven der Bildungspolitik, -praxis und -forschung beleuchtet wird.
Das diesjährige Forum widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext von Dekarbonisierung, Digitalisierung und demographischem Wandel. Diese drei tiefgreifenden Veränderungen beeinflussen nicht nur unsere Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch die Art und Weise, wie Bildung gestaltet und erlebt wird.
Das Forum zielt darauf ab, das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen zwischen Bildung und diesen Transformationsprozessen zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Bildungsetappen betrachtet – von der frühen Bildung über die Schule und den Übergang in die Berufsausbildung bis hin zur Hochschulbildung und Weiterbildung.
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die zentrale Frage: Welche Fähigkeiten benötigt der Arbeitsmarkt der Zukunft? Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sollen Antworten gefunden und Wege aufgezeigt werden, wie Bildungssysteme zukunftsfähig gestaltet werden können.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt.
Date:
10/01/2025 09:30 - 10/01/2025 16:30
Event venue:
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
Hiroshimastraße 12-16
10785 Berlin
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
07/07/2025
Sender/author:
Philip Stirm
Department:
Referat Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79629
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).