Städte in ganz Europa kämpfen mit der zunehmenden Verkehrsbelastung, den steigenden Emissionen und der Ineffizienz der vom Auto abhängigen Mobilitäts- und Liefersysteme. Das SuCoLo-Projekt leistet Pionierarbeit bei der Lösung dieses Problems: nachhaltige Lastenfahrradzustellung und Cargo-Bike-Sharing, die auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Stadt zugeschnitten sind.
Wir laden städtische Behörden, Logistikanbieter, Kurierdienste, E-Commerce-Websites und -Plattformen sowie Forschende und Innovator:innen zu unserem europäischen Lernzirkel ein. In dieser virtuellen Reihe von drei interaktiven Workshops werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus realen Pilotprojekten in Leipzig, Meran und Salzburg vorgestellt. Erfahren Sie außerdem, wie eine schwedische Gemeinde nachhaltige Mobilität und Logistik angeht.
Warum teilnehmen?
Erfahren Sie von Expert:innen und Praktiker:innen mehr über innovative Lastenradlösungen.
Entdecken Sie, wie Sie durch Verhaltensanreize zu umweltfreundlicheren Lieferentscheidungen motivieren können.
Erfahren Sie, wie Städte integrative und effiziente Logistik- und Mobilitätsinfrastrukturen schaffen können.
Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entwickeln Sie gemeinsam zukunftsfähige städtische Liefermodelle.
Termine
Seminar 1: Donnerstag, 18. September 2025, 11:00-12:00 Uhr
Thema: Integration von Lastenfahrrädern in das städtische Shared-Mobility-System und Einführung von Lastenfahrradlieferungen für lokale Geschäfte – am Beispiel von Meran, Italien
Seminar 2: Donnerstag, 25. September 2025, 11:00 – 12:00 Uhr
Thema: Erprobung eines mobilen Mikroknotenpunkts mit Lastenfahrrädern, der von einem lokalen Kurierdienst betrieben wird – am Beispiel von Leipzig, Deutschland
Seminar 3: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 11:00-12:00 Uhr
Thema: Nutzung digitaler Impulse auf E-Commerce-Websites zur Förderung der Zustellung von Lastenrädern – am Beispiel von Salzburg, Österreich
(Nehmen Sie an einem oder allen Seminaren teil – wählen Sie, was Ihren Interessen entspricht)
Zielgruppen
Behörden und Einrichtungen der Stadtpolitik
Logistik- und Kurierunternehmen
Fachleute aus dem Bereich E-Commerce
Forschende und Koordinator:innen von Urban Living Labs
Alle, die sich für nachhaltige urbane Mobilität und Logistik begeistern
Ort & Anmeldung
Online (über MS Teams) – Teilnahme-Link wird bei der Anmeldung bereitgestellt.
Bitte registrieren Sie sich hier: https://sucolo.eu/2025/07/07/join-the-european-learning-circle-on-sustainable-ur...
Information on participating / attending:
Anmeldung erforderlich
Date:
09/18/2025 - 10/02/2025
Event venue:
Online (über MS Teams) – Teilnahme-Link wird bei der Anmeldung bereitgestellt.
Online
other
Target group:
Business and commerce, all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Psychology, Traffic / transport
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/09/2025
Sender/author:
Birgit Strohmeier
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79641
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).