Mit unserer 13. Veranstaltung Forum Energie an bekanntem Ort in Kooperation mit der TU Clausthal tauchen wir vom 22. bis 24. September 2025 wieder ein in das Thema Energie mit interessanten Vorträgen aus Ihrer Praxis und spannenden Berichten zu Forschungsthemen. Mit den bereits etablierten Angeboten wie Workshops, Diskussionen sowie vielen Möglichkeiten zur Vernetzung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen für einen intensiven Erfahrungsaustausch und Erkenntnisgewinn.
Inhaltlich werden wir in den ersten beiden Tagen einen Blick werfen auf nachhaltige Infrastrukturen der Energieversorgung mit Kälte-, Wärme- und Stromerzeugung, rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch, die Einführung eines Energiemanagementsystems, Simulation von Energiesystemen sowie der Transformation der Fernwärme und anderes mehr.
Am letzte Veranstaltungstag öffnen wir die Perspektive und blicken mit Neugier auf einige speziellen Themen wie Energiespeichertechnologien, Brandschutz bei PV-Anlagen sowie Klimafolgenanpassung über den berühmten Tellerrand.
Für den Austausch sind erfahrungsgemäß die Gespräche in den Pausen und am Rande der Veranstaltung besonders wichtig und wertvoll. Dazu werden wir Ihnen einen geeigneten Rahmen mit Vernetzungsmöglichkeiten bieten.
Zudem möchten wir Sie einladen, ja auffordern: Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit, Ihre Wünsche und speziellen Fragestellungen mit einzubringen. Sie wissen am besten, was Sie umtreibt, interessiert oder auch was Sie mit Ihren Kolleg:innen aus Ihrer Praxis teilen möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
Information on participating / attending:
Angesprochen sind insbesondere Verantwortliche aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, Hochschulkliniken sowie den zuständigen Verwaltungen und Ministerien (Sachgebietsebene, Dezernats- bzw. Abteilungsleitung, Hochschulleitung), die sich mit Energie-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen befassen.
Date:
09/22/2025 14:00 - 09/24/2025 13:00
Registration deadline:
09/01/2025
Event venue:
Aula der Technischen Universität Clausthal
Aulastraße 8 (Gebäude B1)
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/10/2025
Sender/author:
Ilona Schwerdt-Schmidt
Department:
Unternehmenskommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79652
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).