idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/26/2026 - 05/30/2026 | Koblenz

Internationale Korpuslinguistik-Konferenz ICAME47

Bei der 47. Internationale Konferenz des International Computer Archive of Modern and Medieval English (ICAME) kommen unter dem Motto „ICAME47: A Confluence of Corpus Research in the Age of AI“ Wissenschaftler*innen aus aller Welt zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der computergestützten Sprachforschung zu diskutieren.

Im Mittelpunkt stehen innovative Ansätze an der Schnittstelle von englischer Korpuslinguistik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Science.

Die 47. Internationale Konferenz des International Computer Archive of Modern and Medieval English (ICAME) findet vom 26. bis zum 30. Mai 2026 an der Universität Koblenz statt. Unter dem Motto „ICAME47: A Confluence of Corpus Research in the Age of AI“ kommen führende Wissenschaftler*innen aus aller Welt zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der computergestützten Sprachforschung zu diskutieren.
Im Mittelpunkt stehen innovative Ansätze an der Schnittstelle von englischer Korpuslinguistik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Science. Denn die großen Sprachmodelle (Large Language Models), die heute Chatbots, Übersetzungsdienste oder Spracherkennungssysteme antreiben, wurden ursprünglich auf riesigen Textsammlungen – sogenannten Korpora – trainiert. Diese Korpora, wie sie seit Jahrzehnten in der Korpuslinguistik entwickelt werden, bilden somit eine zentrale Grundlage moderner KI-Anwendungen.
Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit vier Plenarvorträgen, rund 100 wissenschaftlichen Forschungsbeiträgen sowie Fachdiskussionen zu synchronen und diachronen Perspektiven der englischen Korpuslinguistik und deren Verbindung zu KI-Technologien. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Konferenz.
Bestätigte Plenarsprecher*innen sind Jane Stuart-Smith von der Universität Glasgow, Schottland, Laurence Anthony von der Waseda-Universität, Tokio, Japan, Natalia Levshina von der Radboud-Universität, Nijmegen, Niederlande, und Jonathan Culpeper von der Universität Lancaster, England.
Organisiert wird ICAME47 von JProf. Dr. Andreas Weilinghoff und dem Organisationsteam Dr. Sarah Wunderlich, Dina Necke, Ann-Kathrin Biehl, Jana Semrau und Nico Boller vom Institut für Anglistik und Amerikanistik des Fachbereichs Philologie / Kulturwissenschaften der Universität Koblenz.
Weitere Informationen zur ICAME
Die ICAME ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz und die älteste Organisation von Linguist*innen und Datenwissenschaftler*innen, die mit englischen Sprachkorpora arbeiten. Sie wurde 1977 in Oslo gegründet und zählt heute zu den weltweit einschlägigsten Konferenzen im Forschungsbereich der englischen Korpuslinguistik. Nach den Austragungen in Cambridge (ICAME43), Südafrika (ICAME44), Vigo (ICAME45) und Vilnius (ICAME46) kehrt die Konferenz 2026 nach Deutschland zurück und findet erstmals in Koblenz statt.

Call for Papers
Der Call for Papers und der Call for Workshops wurden bereits veröffentlicht. Die Einreichungsfrist endet am 31. Oktober 2025. Weitere Informationen sind auf der Konferenzwebsite abrufbar: https://wp.uni-koblenz.de/icame47/cfp/

Information on participating / attending:

Date:

05/26/2026 09:00 - 05/30/2026 21:00

Registration deadline:

10/31/2025

Event venue:

Universitätsstraße 1
56073 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Cultural sciences, Information technology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

07/16/2025

Sender/author:

Dr. Birgit Förg

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79685


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).