Die von den Genen produzierten Proteoformen sind an der Entstehung von Krankheiten beteiligt und damit essenziell für verschiedenste Bereiche: Pharmazeutische Wirkstoffe müssen die richtigen Proteine angreifen, um wirksam zu sein. Gleichzeitig können bestimmte Proteoformen als diagnostische Indikatoren genutzt werden.
Beim 3. Internationalen Top-Down Proteomics Symposium werden Expertinnen und Experten aus aller Welt in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen die neuesten Technologien und Ansätze in diesem Forschungsfeld vorstellen. Im Fokus stehen dabei neben Fortschritten bei der Untersuchung spezifischer Proteoformen auch allgemeine Zusammenhänge und Überlegungen. Die Oberthemen lauten: Biomedizinische Anwendungen, biopharmazeutische und therapeutische Proteine, Datenbanken und Bioinformatik, native Massenspektrometrie und Proteinkomplexe, neue Werkzeuge der Proteoformen-Analyse, Funktionen von Proteoformen sowie Probenvorbereitung und Trenntechnologien.
Das englischsprachige Symposium wird in Kooperation mit dem Consortium for Top-Down Proteomics von Prof. Dr. Hartmut Schlüter, Professor für Proteomanalytik an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, Prof. Dr. Charlotte Uetrecht von der Universität zu Lübeck sowie Prof. Dr. Andreas Tholey von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel organisiert.
Vor und nach der Tagung gibt es ein jeweils einen sogenannten Short Course (25. und 29. August), der einen kompakten Einblick in einzelne Aspekte und Themen des Forschungsfeldes erlaubt. Sowohl diese Kurse als auch die Tagung steht allen Interessierten offen und können unabhängig voneinander gebucht werden.
Information on participating / attending:
Kosten für die Teilnahme: Short Course 25.08. = 250 € (Studierende: 75 €), Konferenz (26.–28.08.) = 500 € (Studierende: 200 €), Short Course 29.08. = 100 € (Studierende: 30 €)
Eine Anmeldung ist bis zum 25.8. online möglich: https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1786, ab dem 26.8. in Person auf der Tagung.
Date:
08/26/2025 12:00 - 08/28/2025 18:00
Registration deadline:
08/25/2025
Event venue:
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Chemistry, Medicine
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
08/15/2025
Sender/author:
Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Department:
Abteilung 2
Event is free:
no
Language of the text:
English
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79823
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).