idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
08/26/2025 - 08/26/2025 | Düsseldorf

Onlinereihe "Verbraucherschutz wirkt..." (Vortrag 1: "...über Regelsetzung")

Verbraucherschutz bildet ein Netz aus Regeln, Organisationen und Hilfsangeboten, das Verbraucher:innen auffängt und ihnen dabei hilft, sicher zu sein. Die Vortragsreihe des KVF NRW soll die Wirksamkeit und gesellschaftliche Bedeutung des Verbraucherschutzes aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. In diesem Vortrag sprechen sprechen Kristina Unverricht und Steffen Waurick vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über die Bedeutung von Regelsetzungen im Verbraucherschutz.

Vortrag von Kristina Unverricht und Steffen Waurick (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI)

Regeln helfen uns in vielen Bereichen, einfacher und besser miteinander zu leben. Die Bandbreite reicht von ganz einfachen Regeln, wie den Spielregeln beim Spieleabend, bis hin zu Regeln, wie der Vorgabe, dass Hersteller nur noch einen Ladekabelstandard verwenden dürfen. Regeln zur IT-Sicherheit werden erstmals durch Gesetze wie den CRA (Cyber Resilience Act) und den AI Act eingeführt. Unternehmen müssen Anforderungen an ihre digitalen Produkte erfüllen. Die dazugehörigen Normen bieten durch ihre detaillierte Ausarbeitung des Gesetzes Orientierung und erleichtern die Umsetzung. Insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit führen verbindliche Normen zu messbaren Verbesserungen, da sie Systeme widerstandsfähiger gegen Angriffe machen und somit das Vertrauen der Verbraucher:innen in digitale Produkte und Anwendungen stärken. Der Vortrag soll anhand konkreter Beispiele die Wirkung und die Chancen von Regelsetzung für den Verbraucherschutz aufzeigen und zur Diskussion einladen.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich (https://www.verbraucherforschung.nrw/vernetzen/online-vortragsreihe-verbrauchesc...).

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung via Zoom. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise: https://www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz

Date:

08/26/2025 11:00 - 08/26/2025 12:00

Registration deadline:

08/25/2025

Event venue:

Online (via Zoom)
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/20/2025

Sender/author:

Dr. Christian Bala

Department:

Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79867


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).