Im Mittelpunkt stehen Forschungsansätze an der Schnittstelle von Pflanze, Umwelt und Mensch und darunter die Fragen:
Wie lässt sich Gemüseproduktion an die Folgen des Klimawandels anpassen?
Welche Rolle spielen Algen für die Ernährung der Zukunft?
Und welche Bedeutung hat Pflanzenvielfalt für eine gesunde, nachhaltige Ernährung?
Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachstationen, Projektvorstellungen und geführten Rundgängen durch unsere Forschungsgelände und Labore in Großbeeren.
Ob als Familie, Nachbar*in oder einfach aus Interesse an Wissenschaft – wir freuen uns über Ihren Besuch und darauf, unsere Forschung mit Ihnen zu teilen!
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Date:
09/27/2025 11:00 - 09/27/2025 16:00
Event venue:
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Theodor-Echtermeye-Weg 1
14979 Großbeeren
Brandenburg
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
(Student) information event / Fair, Programms for children + young people
Entry:
08/25/2025
Sender/author:
Julia Vogt
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79898
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).