idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/09/2025 - 10/09/2025 | Frankfurt am Main

Gender im Fokus - Geschlechterforschung an hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Tagung am 9. Oktober 2025 und Mitgliederversammlung des neu gegründeten Netzwerks Geschlechterforschung Hessen (NeGeH) - Vier Panels zu den Themenbereichen Gewalt, Soziale Arbeit, Elternschaft und Sorge sowie Diversität und Diskriminierung

Geschlechterforschung hat an hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine lange Tradition und zeichnet sich durch thematische Vielfalt und anwendungsbezogene Zugänge aus. Entsprechend breit gefächert ist die Agenda der Tagung „Gender im Fokus“ am 9. Oktober 2025, die das Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ) unter Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) veranstaltet.
In vier Panels zu den Themenbereichen Gewalt, Soziale Arbeit, Elternschaft und Sorge sowie Diversität und Diskriminierung werden laufende und kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte und Dissertationen im Bereich Geschlechterforschung vorgestellt.

Im Anschluss an die Tagung findet ab 17:30 Uhr die Mitgliederversammlung des neu gegründeten Netzwerks Geschlechterforschung Hessen (NeGeH) statt. Alle Mitglieder und diejenigen, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen.

Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 09:30 – 18:30 Uhr

Programm

09:30 – 10:00 Uhr Ankommen
10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung

10:30 – 11:30 Uhr
Keynotes
Querschnitt Geschlecht – Einblicke in die Geschlechterforschung an HAWs im Kontext aktueller Diskurse und bundesweiter Entwicklungen
Prof. Dr. Monique Ritter, Hochschule Landshut
Entwicklungslinien der Genderforschung an HAWs in Hessen - Entwicklungslinien der Genderforschung an HAWs in Hessen
Prof. Dr. Lotte Rose, Frankfurt UAS

11:30 – 13:30 Uhr parallele Panels I
Panel 1: Gewalt
Panel 2: Soziale Arbeit

13:30 – 14:15 Uhr
Mittagspause

14:15 – 16:15 Uhr
parallele Panels II
Panel 3: Elternschaft und Sorge
Panel 4: Diversität und Diskriminierung

16:15 – 16:30 Uhr
Abschluss

17:30 – 18:30 Uhr
Mitgliederversammlung Netzwerk Geschlechterforschung Hessen

Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, gFFZ, wissenschaftliche Koordinatorin Dr. Hanna Haag, Telefon: +49 69 1533-3158, E-Mail: haag.h@gffz.de

Ausführliche Informationen zu den vier Panels und den Referierenden unter: https://www.frankfurt-university.de/?id=14983

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bis 30.09. unter dem Link https://www.frankfurt-university.de/?id=14969 ist erforderlich.
Der Zugang zum Tagungsort ist barrierefrei.

Date:

10/09/2025 09:30 - 10/09/2025 18:30

Registration deadline:

09/30/2025

Event venue:

Frankfurt UAS / House of Science and Transfer (HoST), Hungener Straße 6, Raum E.05
60389 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

09/02/2025

Sender/author:

Claudia Staat

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79937


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).