idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/16/2025 - 09/16/2025 | Regensburg

Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation. Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg

Vorstellung des Bandes "Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation. Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg " von Julius Scharnetzky und Jörg Skriebeleit in der Reihe „Debatten und Positionen zur Erinnerungskultur“ des Zentrums Erinnerungskultur der Universität Regensburg, in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und dem Presseclub Regensburg.

Fotografien waren in den Konzentrationslagern ein zentrales Mittel interner und externer Kommunikation sowie Bestandteil von Organisations- und Verwaltungsabläufen. Aufnahmen entstanden aber nicht nur für SS-eigene Akten und Archive, SS-Männer fotografierten auch zu privaten Zwecken. Anhand von mehr als 300 bislang meist unveröffentlichten Fotos wird erstmals die Geschichte der Fotografie im Lagerkomplex Flossenbürg erzählt.

Die Beiträge des Bandes "Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation. Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg " beleuchten Akteure und Bildwelten und ordnen die analysierten Fotos in ihre Entstehungskontexte und Überlieferungszusammenhänge ein. Dadurch ergeben sich vertiefte Einblicke in das Selbstverständnis der Flossenbürger Lager-SS und deren Blick auf „ihr Lager“, in Organisationsstrukturen, bauliche Entwicklungen, Täterbiografien, personelle Netzwerke, die Zusammenarbeit mit externen Behörden sowie Schnittstellen zwischen Lager und Ort.

Ergänzend wenden sich zehn essayistische Miniaturen aus geschichtswissenschaftlicher, kunsthistorischer, philosophischer oder persönlicher Perspektive ausgewählten Einzelfotos zu.

Die Herausgeber Julius Scharnetzky, M.A. und Prof. Dr. Jörg Skriebeleit stellen ihr unlängst erschienenes Buch im Regensburger PresseClub sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch der Presse vor. Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, hält das Grußwort, die Moderation der Buchvorstellung und des Gesprächs übernimmt Margit Ringer (Bayerischer Rundfunk).

Die Veranstaltung in der Reihe „Debatten und Positionen zur Erinnerungskultur“ des Zentrums Erinnerungskultur der Universität Regensburg https://zentrum-erinnerungskultur.de/ findet in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/ und dem PresseClub Regensburg https://www.presseclub-regensburg.de/ statt.

Information on participating / attending:
Alle Interessierten sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Räumlichkeiten des Presseclubs sind über einen Aufzug erreichbar.

Date:

09/16/2025 19:00 - 09/16/2025 21:00

Event venue:

PresseClub Regensburg, Ludwigstraße 6
93047 Regensburg
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

international

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Press conferences, Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/09/2025

Sender/author:

twa.

Department:

Präsidialabteilung, Bereich Kommunikation & Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79988

Attachment
attachment icon Einblick in das Buch „Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation. Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg".

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).