idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/30/2025 - 12/09/2025 | Alfter bei Bonn

International Campus Waldorf 2025 – „How…is Waldorf?“

Alanus Hochschule diskutiert die Zukunft der Waldorfpädagogik mit internationalen Expert:innen.

Die Waldorfpädagogik ist seit über 100 Jahren weltweit verbreitet – und wird heute mehr denn je erforscht und kritisch diskutiert. Unter dem Titel „How…is Waldorf?“ lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn vom 30. September bis 9. Dezember 2025 zur fünften Ausgabe des „International Campus Waldorf“ (ICW) ein. In der jährlich stattfindenden Online-Vorlesungsreihe geben renommierte internationale Expert:innen Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen mit Waldorfpädagogik und treten anschließend in den Dialog mit den Teilnehmenden.

„Dieses Mal richten wir unseren Blick darauf, die Waldorfpädagogik in ihrem pädagogischen, sozialen und kulturellen Kontext genauer zu betrachten“, erläutert Prof. Dr. Jost Schieren, Initiator des ICW und Professor für Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule. „Ziel ist es, nicht nur das Konzept der Waldorfpädagogik darzustellen, sondern die gelebte Realität kritisch zu beleuchten: Was erreicht die Waldorfpädagogik tatsächlich? Wo muss sie sich weiterentwickeln? Und welchen aktuellen Herausforderungen steht sie gegenüber?“

Der „International Campus Waldorf“ versteht sich als globales Online-Klassenzimmer. Jeden Herbst berichten international renommierte Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus ihrer Forschung und Schulpraxis. Eingeladen sind alle Studierenden, Lehrkräfte, Eltern und Interessierte, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der Waldorfpädagogik auseinandersetzen möchten.

International Campus Waldorf 2025 – „How…is Waldorf?“:
30. September bis 9. Dezember 2025
Jeden Dienstag, 19:30–21:00 Uhr *MESZ/MEZ

Programmübersicht:
30.09. „How non-dualistic is Waldorf?“ – Prof. Dr. Jost Schieren
07.10 „How global is Waldorf?“ – Prof. Dr. Martyn Rawson
14.10. „How future-fit is Waldorf?“ – Ulrike Sievers
21.10 „How holistic is Waldorf?“ – Ruhi Tyson
28.10. „How trauma-sensitive is Waldorf?“ – Dr. Ida Oberman
04.11. „How imaginative is Waldorf“ – Rubeena Sandhu
11.11. „How parent-friendly is Waldorf“ – Kath Bransby
18.11. „How traditional is Waldorf?“ – Sven Saar
25.11. „How high school capable is Waldorf?“ – Prof. Dr. Dirk Rohde, Prof. Dr. Wilfried Sommer
02.12. „How diverse is Waldorf?“ – Dr. Tatjana Pavlov West
09.12. „How waldorf is Waldorf?“ – Christof Wiechert

*Bitte beachten Sie die sich ändernde Zeitdifferenz durch die Zentral Europäische Sommerzeit, die am 26. Oktober 2025 endet.

Information on participating / attending:
Registrierung zur Online-Teilnahme unter: https://www.international-campus-waldorf.com

Die Teilnahme ist kostenlos per Zoom möglich. Die Vorlesungen finden in englischer Sprache statt und werden anschließend über die ICW-Website zur Verfügung gestellt.

Date:

09/30/2025 19:30 - 12/09/2025 21:00

Event venue:

Online!
53347 Alfter bei Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

09/16/2025

Sender/author:

Senta Koske

Department:

Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

English

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80061

Attachment
attachment icon Logo International Campus Waldorf

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).