Viele Menschen erleben im Berufsleben starken Stress. Wird dieser zu groß oder kommen andere Belastungen hinzu, kann sich eine Depression entwickeln. Mit Therapie, z.B. mit Medikamenten und Psychotherapie, lässt sich die Depression meist gut behandeln. Doch wie gelingt der Weg zurück in den Arbeitsalltag? Die Max-Planck-Tagklinik für Depressionen hat sich nicht nur auf die Behandlung, sondern auch auf die berufliche und gesellschaftliche Wiedereingliederung spezialisiert. Prof. Dr. Angelika Erhardt und ihr Team erklären im online-Vortrag, welche Schritte nach der Therapie beim beruflichen Wiedereinstieg helfen.
Der Link findet sich kurz vor der Veranstaltung auf der Website: https://www.psych.mpg.de/mindmatters
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Münchner Woche für Seelische Gesundheit.
Date:
10/15/2025 18:30 - 10/15/2025 19:30
Event venue:
Online
München
Bayern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Psychology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/02/2025
Sender/author:
Annalena Huber
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80164
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).