Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Legierungssystem, Einsatzhärten und Schleifbarkeit? Diese Frage steht im Mittelpunkt aktueller Forschungsarbeiten am Leibniz-IWT. Abteilungsleiter Dr.-Ing. Tobias Hüsemann zeigt am 20. November im nächsten Vortrag der Online-Eventreihe "Leibniz-IWT live" hierzu wissenschaftliche Ergebnisse sowie praxisrelevante Ansätze auf.
In einem komprimierten Überblick wird von ihm demonstriert, wie sich legierungsspezifische Randschichtausbildungen beim Einsatzhärten auf den Verzahnungsschleifprozess auswirken – und welches Potenzial darin steckt, Legierungssystem, Wärmebehandlung und Schleifprozessführung gezielt aufeinander abzustimmen. Immer mit dem Ziel höherer Produktivität bei gleichzeitig energie- und ressourcenschonender Fertigung zu erreichen.
Um den regelmäßigen Austausch innerhalb der Werkstoff-, Verfahrens- und Fertigungstechnik zu stärken und aktuelle Themen der Forschung aufzuzeigen, richtet das Leibniz-IWT das kostenlose Online-Format „Leibniz-IWT live“ seit 2021 regelmäßig aus.
Hier berichten erfahrene Mitarbeitende des Leibniz-IWT von ihren aktuellen Forschungsaktivitäten. Im Anschluss an den 30 minütigen Vortrag ist die gleiche Zeit für Nachfragen und rege Diskussion eingeplant. Die Vortragsreihe richtet sich dabei an alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis, unabhängig davon, ob sie das Institut bereits kennen oder erst kennenlernen möchten.
Die Vorträge dieser Veranstaltungsreihe beinhalten ganz unterschiedliche Themen und Projekte und zeigen dabei die Breite der werkstofforientierten Forschung auf.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.
Information on participating / attending:
Online via Zoom
Date:
11/20/2025 16:00 - 11/20/2025 17:00
Registration deadline:
11/19/2025
Event venue:
Online
Bremen
Bremen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Materials sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/07/2025
Sender/author:
Belinda Schicks
Department:
Wissenschaftskommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80187
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).