idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
10/17/2025 - 10/19/2025 | Lübeck

25. Jahrestagung der GMTH "Unschärfen, Leerstellen, Blinde Flecken"

Die Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) lädt vom 17. bis 19. Oktober 2025 zu ihrer 25. Jahrestagung nach Lübeck ein. Der Kongress in der Musikhochschule Lübeck fragt explizit nach den blinden Flecken und Unschärfen der Disziplin, nach unterrepräsentierter Musik und den zu ihrer Erschließung notwendigen neuen oder angepassten Zugängen und Methoden.

In Vorträgen, Diskussionen und Workshops fragen internationale Expertinnen und Experten der Musiktheorie in sechs verschiedenen Sektionen nach den Unschärfen der Disziplin, nach unterrepräsentierter Musik und den zu ihrer Erschließung notwendigen neuen Zugängen und Methoden. Die Öffentlichkeit ist im Rahmen der Tagung zu zwei spektakulären Konzerten mit MHL-Mitgliedern und Gästen eingeladen: zu einer „Buxtehude-Abendmusik“ mit der Uraufführung rekonstruierter Werke des berühmten Lübecker Komponisten am 17. Oktober in St. Jakobi sowie zu einer Aufführung von Romitellis psychedelischem Meisterwerk „An Index of Metals“ am Samstag, 18. Oktober im Großen Saal der MHL.

In der Musiktheorie ist bei aller Diversität auch ein inhaltliches und methodisches Kerngeschäft zu erkennen. Die Themen ergeben sich einerseits aus künstlerischen Fragen der Gestaltung und der kulturellen Situierung, andererseits aus der institutionellen Verankerung des Fachs primär an Musikhochschulen mit ihren damit verbundenen Prämissen und Anforderungen. Ein weiterer Faktor ist nicht zu vernachlässigen: die Frage, welche musikalischen Phänomene die Musiktheorie mit ihrer Methodik überhaupt zu fassen in der Lage ist. Diese Methodik ist ihrerseits historisch bedingt. In jüngerer Zeit weitet sich der Horizont der Musiktheorie merklich, besonders auch in Richtung gesellschaftlicher, sozialer und politischer Fragestellungen. Der Lübecker GMTH-Kongress fragt daher explizit nach den blinden Flecken und Unschärfen der Disziplin, nach unterrepräsentierter Musik und den zu ihrer Erschließung notwendigen neuen oder angepassten Zugängen und Methoden.

Information on participating / attending:
Die Anmeldung zur Tagung ist bis zum 15. Oktober möglich. Informationen zum Tagungsprogramm und Anmeldung unter 'www.mh-luebeck.de/gmth2025/'

Date:

10/17/2025 - 10/19/2025

Registration deadline:

10/15/2025

Event venue:

Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Music / theatre

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/08/2025

Sender/author:

Susanne Pröpsting

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80191


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).