In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 1937 erschießt der NKWD in Minsk 132 Menschen, darunter zahlreiche Intellektuelle. Ihre Leichen werden in einem Wald in Kurapaty bei Minsk verscharrt. Die ›Nacht der erschossenen Dichter‹ ist der tragische Höhepunkt der Verbrechen gegen die nationale belarusische Intelligenz. Das Ausmaß lässt sich erahnen, als belarusische Historiker und Archäologen 1988 beginnen, in dem Waldstück zu graben: Hier sollen zwischen 30.000 und 250.000 Leichen liegen.
Die ›Nacht der unerschossenen Gedichte‹ widmet sich der Geschichte des Ortes Kurapaty zwischen 1937 und 2025.
Die Veranstaltung findet auf Belarusisch, Jiddisch und Deutsch statt.
Belarus Lectures
Die Veranstaltung im Literarischen Colloquium Berlin bildet den Auftakt der »Belarus Lectures«. Die interdisziplinäre Vortrags- und Diskussionsreihe bietet Einblicke in historische und aktuelle Schlüsselthemen der Kultur- und Literaturgeschichte von Belarus und in die politische Situation der belarusischen Kultur heute. Sie wird im Wintersemester 2025/26 zugleich als öffentliche Veranstaltungsreihe und als Lehrveranstaltung angeboten.
Die Reihe ist eine Kooperation des Instituts für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Akademischen Netzwerk Osteuropa, der Universität Freiburg, der Universität Leipzig und dem ZfL. Sie wird gefördert durch die Europäische Union und die Zeit Stiftung Bucerius.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
Date:
10/29/2025 19:30 - 10/29/2025 22:00
Event venue:
Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/23/2025
Sender/author:
Georgia Lummert
Department:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80308
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).