Geplantes Programm:
• Fachimpuls der Projektleitung Prof. Dr. Christiane Solf
• Vorstellung von Projektergebnissen und -publikation
• Einblicke in die Praxisentwicklung mit Praxispartner:innen
• Fachgespräch mit den Kooperationspartner:innen Ulrike Stephan (Referentin für Familienbildung, Ev. Arbeitsgemeinschaft Familie e.V.) und Dr. Verena Wittke (Referentin für Familienbildung, AWO Bundesverband e.V.)
• Und zwischendurch: Raum für Ihre Fragen und Gedanken
Die Veranstaltung findet online statt.
Um am Zoom-Meeting teilzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link: https://ehs-dresden-de.zoom-x.de/j/67057412294 oder geben Sie die Meeting-ID: 670 5741 2294 ein.
Leiten Sie die Einladung gerne an Ihre Kolleg:innen, Kooperationspartner:innen und sonstige Interessierte weiter.
Für unsere Planung danken wir Ihnen, wenn Sie uns vorab per E-Mail an Projekt.Familienbildung@ehs-dresden.de über Ihre Teilnahme informieren.
Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!
Ihre Christiane Solf und Sophia Deck
Informationen zum Projekt finden Sie hier:
https://ehs-dresden.de/familienbildung
Die Projektpublikation wird ab November 2025 unter folgendem Link zum Download zur Verfügung stehen: https://ehs-dresden.de/forschung/publikationen/schriftenreihe-ehs-forschung/
Information on participating / attending:
online, kostenlos, um Anmeldung wird gebeten
Date:
11/10/2025 12:00 - 11/10/2025 16:30
Event venue:
online
01307 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Social studies, Teaching / education
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/30/2025
Sender/author:
Dr. Cornelia Fischer
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80377
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).