idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
02/03/2000 - 02/03/2000 | Clausthal-Zellerfeld

Vom Knallsilber zum Fleischextrakt - Historischer Experimentalvortrag

Am Donnerstag, den dritten Februar spricht Professor Dr. Georg Schwedt um 19.30 Uhr im CUTEC-Institut, Leibnizstraße 21-23 in Clausthal-Zellerfeld zum Thema: "Highlights aus Liebigs Experimentalvorlesung - vom Knallsilber zum Fleischextrakt"

In seinem Vortrag wird Professor Dr. G. Schwedt anhand der Mitschriften der Liebigschen Experimentalvorlesung in Gießen und seiner abendlichen Experimentalvorträge in München ausgewählte Experimente vorstellen und im Zusammenhang mit dem Lebenswerk Liebigs erläutern.

Weltweit ist Justus Liebig der bekannteste deutsche Chemiker des 19. Jahrhunderts mit dem breitesten Wirkungsspektrum als Wissenschaftler, Lehrer und Publizist. Als Student in Bonn, Erlangen und Paris führte er - angeregt durch die Chemie auf den Jahrmärkten seiner Heimatstadt Darmstadt - schon Untersuchungen zur Natur des Knallsilbers durch. Bereits mit 22 Jahren wurde Jahren wurde Liebig durch Empfehlung Alexander von Humboldts Professor der Chemie an der Universität Gießen. Justus Liebig schuf die organische Elementaranalyse als Voraussetzung für die Untersuchung natürlich vorkommender organischer Stoffe.

Liebigs Laboratorium wurde das erste Institut, in dem die Studenten eine systematische praktische Ausbildung als Vorbereitung auf eine eigenständige chemische Forschung erhielten.

Aufbauend auf den von ihm entwickelten Grundlagen der Chemie, bearbeitete er das Feld der angewandten Chemie - so z.B. in Bereichen der Physiologie, der Lebensmittel (genannt sei z.B. "Liebigs Fleischextrakt") und vor allem der Landwirtschaft mit seiner Düngerlehre.

Das Spektrum der Forschung dieses bedeutenden Chemikers wird Professor Schwedt anschaulich vor Augen führen.

Zu dem öffentlichen Vortrag wird herzlich eingeladen.

Information on participating / attending:

Date:

02/03/2000 19:30 - 02/03/2000 22:00

Event venue:

Leibnizstraße 21 - 23
CUTEC-Institut
Vortragssaal
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, History / archaeology

Types of events:

Entry:

01/06/2000

Sender/author:

Jochen Brinkmann

Department:

Kontaktstelle Schule - Universität

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event871


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).