Ziele des Workshops
In der Vergangenheit orientierte sich der Anlaufprozess (Ramp-up) sehr stark an der funktionalen Organisationsstruktur des Unter-nehmens, was zu einer sequenziellen Anlaufstruktur mit vielen Abstimmungsproblemen und hohem Zeitverlust führte. Ein übergreifendes, aktives Anlaufmanagement ist dagegen in der Lage eine Senkung der Anlaufkosten, eine Verkürzung der Anlaufzeit und eine Verringerung der Qualitätsprobleme beim Anlauf zu erzielen. Im Fokus des Workshops steht die Formulierung von Anforderungen an ein geeignetes Anlaufmanagement, um damit Hinweise auf die Ausgestaltung des Anlaufprozesses geben zu können. Aktuelle Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis bilden den Ausgangspunkt, um bestehende Instrumente und Methoden auf ihre Anwendbarkeit zu diskutieren.
Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: Euro 285,-
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Verantwortliche und Mitarbeiter aus produktionsnahen Bereichen
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Jörg Uffmann
Telefon: +49(0)711/970-1921
E-Mail: uffmann@ipa.fraunhofer.de
Date:
10/23/2003 09:00 - 10/23/2003
Event venue:
Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstrasse 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
Types of events:
Entry:
06/27/2003
Sender/author:
Dipl.-Theol. Jörg Walz
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event8861
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).