idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/08/2003 - 10/10/2003 | Wolfenbüttel

Ästhetische Erziehung und neue Medien

Zwischenbilanz zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter" (kubim). Fachtagung in der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Kooperation mit dem Zentrum für Kulturforschung Bonn.

In Theorie und Praxis von Ästhetik und ästhetischer Erziehung oder kultureller Bildung ist immer noch umstritten, was man künstlerisch und kulturvermittelnd mit digitalen Medien kann (oder besser kann), was man ohne sie nicht (oder schlechter) könnte. Und: Wie und unter welchen Bedingungen können die Ausbildungen künstlerischer, ästhetischer und Medienkompetenz voneinander profitieren? Wie können Schule und außerschulische Lernorte zusammenwirken? Inwieweit könnte sich hier auch ein
Schlüssel zur Gestaltung der Ganztagsschule finden? usw.

Fachreferent(inn)en für die Impulsreferate sind u.a. Prof. Dr. Karl-Josef Pazzini, Prof. Dr. Franz Josef Röll, Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Prof. Henning Freiberg

Ausführliches Veranstaltungsprogramm, siehe pdf-Datei

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: Euro 89,- (schließt ein den Tagungskostenbeitrag, Mittags- und Abendmahlzeiten
sowie Pausenkaffee). Für Studierende und Arbeitslose auf Antrag Ermäßigung der Teilnahmegebühr auf Euro 50,-. Eine Reduzierung der Teilnahmegebühr bei zeitweiliger Teilnahme ist möglich.

Anmeldung: Schriftlich, per Telefon, Fax, E-Mail oder Internet baldmöglichst, spätestens aber bis zum 29.09.03 an die

Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel; Tagungssekretariat
Postfach 1140; 38281 Wolfenbüttel.

Sie bekommen eine Teilnahmebestätigung mit Anreisehinweisen. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht aufrecht erhalten können, teilen Sie das bitte möglichst umgehend mit. Erfolgt Ihrerseits eine Absage später als bis zum 24.09.03, muss die Akademie eine Ausfallgebühr von Euro 50,- ohne und Euro 85,- mit gebuchter Übernachtung berechnen.

Überweisungen der Teilnahmegebühr erbitten wir nach der Teilnahmebestätigung auf Kto. Nr. 9 104 910 bei der Nord/LB Wolfenbüttel (BLZ 250 500 00).

Tagungsleitung: Dr. Karl Ermert, Tel. 05331-808-426; E-Mail: karl.ermert@bundesakademie.de;
Annette Brinkmann, ZfKf Bonn, Tel. 0228-9125990; Fax 0228-217493; E-Mail: brinkmann@kubim.de

Tagungssekretariat: Elke Bäker, Tel. 05331-808-419; E-Mail: elke.baeker@bundesakademie.de

Pressereferat: Andrea Ehlert, Tel. 05331-808-420
e-mail zentral: post@bundesakademie.de
Fax zentral: 05331-808-413

Date:

10/08/2003 15:00 - 10/10/2003 12:30

Event venue:

Bundesakademie für kulturelle Bildung
38281 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Teaching / education

Types of events:

Entry:

07/21/2003

Sender/author:

Annette Brinkmann

Department:

Prof. Dr. Andreas Joh. Wiesand

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event8959


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).