idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/25/2004 - 04/25/2004 | Tharandt
Zum internationalen "Tag des Baumes" können interessierte Bürger und Familien im "ForstPark Tharandt" am 25. April 2004 ab 14 Uhr in einer großen Aktion einen jungen Baum einpflanzen und Paten werden. Aus 150 nordamerikanischen Baumarten können sich die Paten ihr persönliches "Patenkind" aussuchen und es in die Erde setzen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung pflanzen die Mitarbeiter des Forstbotanischen Gartens zusammen mit Prinz Rüdiger von Sachsen einen vier Meter hohen Mammutbaum im "ForstPark Tharandt".
Eine Baumpatenschaft kostet 100 Euro. Sie beinhaltet eine Urkunde für den Paten und garantiert die Pflege des Baumes durch die Mitarbeiter des Forstbotanischen Gartens. Ob zu Geburtstagen, Jugendweihen oder Klassentreffen - eine Baumpatenschaft hat einen symbolischen Wert für jedes dieser Ereignisse.
Wem ein Baum allein nicht genügt, kann eine unbefristete Patenschaft für ein ganzes Waldquartier übernehmen, wie die "Prärie" oder die "Balsam-Pappel-Auenwälder". Der Pate erhält eine Waldpatenschaftsurkunde und wird auf einem Schild an einen Baum am Rande des Quartiers namentlich genannt.
Baum- und Waldpatenschaften werden von Prof. Andreas Roloff und Ulrich Pietzarka vermittelt.
Im Projekt "ForstPark Tharandt", das der Forstbotanische Garten und Landschaftsarchitekten der TU Dresden zusammen erarbeitet haben, sollen insgesamt 42 Quartiere mit allen wichtigen Waldquartieren Nordamerikas gepflanzt und die Vegetation des Kontinents naturgetreu im Kleinformat abgebildet werden. Neben den Baumformationen ragen modellierte "Rocky Mountains" und "Appalachen" in die Höhe. Die "Großen Seen" und der "Große Salzsee" ergänzen die Landschaft.
Wer noch kurzfristig eine Baumpatenschaft im Forstbotanischen Garten Tharandt übernehmen und damit das Erweiterungsprojekt mit 100,- Euro unterstützen möchte, kann den Forstgarten noch bis Freitag, 23.04.2004, 13.00 Uhr telefonisch unter 035203 3831274 erreichen.
Information on participating / attending:
Informationen für Journalisten: Ulrich Pietzarka, Tel. 035203 38-31274, E-Mail: pietz@forst.tu-dresden.de, Prof. Andreas Roloff, Tel. 035203 38-31202
Date:
04/25/2004 14:00 - 04/25/2004
Event venue:
Forstbotanischer Garten Tharandt
Am Forstgarten 1
01737 Tharandt
Sachsen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Types of events:
Entry:
04/21/2004
Sender/author:
Birgit Berg
Department:
Pressestelle
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event11068
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).