idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12/14/2004 - 12/14/2004 | München
Die FH München informiert auf einer Pressekonferenz am 14. Dezember 2004 über die Umstrukturierung des Fachbereichs Gestaltung. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung der Studiengänge Industrial Design, Kommunikations-Design und Fotodesign untereinander sowie interdisziplinär mit anderen Fachbereichen der FH München. Die Umgestaltung beinhaltet auch die Entwicklung von Bachelor- und Masterabschlüssen. Sie ist das Ergebnis einer umfangreichen Evaluierung des Fachbereichs im vergangenen Sommersemester.
Die Evaluierungskommission unter dem Vorsitz von Eckhard Tischer, Ex-Marketingchef von Rodenstock, präsentierte dem Senat der FH München im Sommer ihren Abschlussbericht zur Umstrukturierung des Fachbereichs Gestaltung. Unter Tischers Vorsitz hatten die Design-Kapazitäten Peter Schreyer (Designchef VW und Alumnus der FH München), Fritz Frenkler (Ex-Designchef Deutsche Bahn) und Wolfgang Sattler (Dekan Bauhaus Universität Weimar) zwischen Mai und Juli den Fachbereich gründlich geprüft. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass zur Verbesserung der Lehrqualität und des Renommees des Fachbereichs eine grundsätzliche Neustrukturierung innerhalb des existierenden Fachhochschulnetzwerks unumgänglich sei.
Mit dem Bildungsexperten Dr. Christian Berthold konnte ein erfahrener, externer Prozessmoderator gewonnen werden. Berthold war bereits zwischen Juli 1999 und Juli 2000 an der Strategieentwicklung der Fachhochschule München maßgeblich beteiligt.
Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an:
Christina.Kaufmann@fhm.edu, Tel: 089 - 1256 1908
Date:
12/14/2004 12:30 - 12/14/2004 13:30
Event venue:
FH München, Lothstr. 34, Raum A2.06, 80335 München
80335 München
Bayern
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Teaching / education
Types of events:
Entry:
12/08/2004
Sender/author:
Christina Kaufmann
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event12856
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).