idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/27/2005 - 10/27/2005 | Stuttgart
Derzeit werden in vielen Städten neue Stadtumbaukonzepte erstellt, bei denen sich zunehmend die Frage stellt, wie mit der Erneuerung des Nachkriegsbestandes umgegangen wird: Abriss oder Transformation?
Leitfragen für die Diskussion sind von daher:
· Welche städtebauliche und architektonische Qualität haben die Bauten der Nachkriegsmoderne?
· Haben wir einen ausreichenden zeitlichen Abstand, um diese Qualitäten zu beurteilen?
· Sind die Nachkriegsbauten angesichts des soziodemografischen und ökonomischen Wandels zukunftsfähig?
· Ist die kritische Rekonstruktion die richtige Strategie für den Umgang mit der Nachkriegsmoderne?
· Lassen sich Konzepte der Moderne für die aktuelle Stadtentwicklung fortschreiben?
Information on participating / attending:
Die hochschulöffentliche Veranstaltung findet in der Aula der Fachhochschule im Bau 1, von 17.30 bis 20.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informationen
Prof. Dr. Detlef Kurth, Studiengangleiter Masterstudiengang Stadtplanung
Herrn Ass. Dipl-Ing. Markus Günther, Tel. 0711-8926-2618
Date:
10/27/2005 17:30 - 10/27/2005 20:00
Event venue:
Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Aula Bau I
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Construction / architecture, Law, Music / theatre, Politics, Social studies
Types of events:
Entry:
09/08/2005
Sender/author:
Susanne Wranik M.A.
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event14758
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).