idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


09/11/2006 - 09/12/2006 | Essen

SchlüsselBildung - Tagung und Preisverleihung zum Aktionsprogramm "Schlüsselqualifikationen plus"

Die Stiftung Mercator und der Stifterverband haben im vergangenen Jahr einen gemeinsamen Wettbewerb "Schlüsselqualifikationenplus" mit dem Ziel ausgeschrieben, Best-Practice-Modelle für die Vermittlung fundamentaler überfachlicher Kompetenzen an Hochschulen auszuzeichnen. 94 Hochschulen haben sich an diesem Wettbewerb beteiligt. Die Wettbewerbsbeiträge zum Aktionsprogramm vermitteln in ihrer Summe überzeugende Lösungen zum Thema.

Eine Experten-Jury hat am 7. März 2006 in einer öffentlichen Sitzung

o die Ruhr-Universität Bochum,
o die International University Bremen,
o die Universität der Bundeswehr München,
o die Universität Witten/Herdecke
o sowie die Initiative "femtec"

als Preisträger ausgewählt.

Mit der Tagung "SchlüsselBildung" sollen nun Modelle anderer Hochschulen vorgestellt werden. Auf der Tagung diskutieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über verschiedene Aspekte der Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus.

Im Mittelpunkt der Tagung "SchlüsselBildung" sollen u.a. folgende Fragen stehen:

o Welchen Stellenwert haben Schlüsselqualifikationenplus (als Gegenstand von Studium und Lehre) für das Leitbild und Profil einer Hochschule?
o Wie können Schlüsselqualifikationenplus in bestehende und neue Studienpläne integriert werden? Welche fächerübergreifenden, hochschulweiten Organisationsmodelle gibt es?
o Welche Erfordernisse und welche Probleme für die Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus ergeben sich aus der Perspektive der verschiedenen Fachbereiche?
o Wie kann der Erwerb von Schlüsselqualifikationenplus geprüft werden?
o Wie kann die Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus an den Hochschulen nachhaltig finanziert werden?

Bei der Tagung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in Gruppenarbeitsphasen nach der open space-Methode Ihre spezifischen Anliegen zu thematisieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Information on participating / attending:
Das (vorläufige) Programm der Tagung können Sie auf der Internetseite des Stifterverbandes unter der Rubrik Termine herunterladen. Anmeldungen sind noch bis zum 25. August 2006 möglich. Journalisten können sich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt anmelden.

Date:

09/11/2006 11:00 - 09/12/2006 14:00

Event venue:

Zeche Zollverein
Red Dot Design Museum
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Entry:

08/23/2006

Sender/author:

Michael Sonnabend

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event17910


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).