idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/07/2000 - 07/07/2000 | Bonn
Virtuelle Verwaltung in der modernen Informationsgesellschaft: Chance oder Gefahr?
Hat das Rathaus der Zukunft keine Warteräume mehr? Kann der Bürger, der von Hamburg nach München umziehen will, künftig alle Formalitäten per Mausklick erledigen? Wird der Steuerbürger von morgen seine Steuererklärung online erledigen und dazu noch automatisch die neuesten Steuertips geliefert bekommen?
Was heute noch Visionen sind, könnte bereits in naher Zukunft Realität werden. Über den Stand der virtuellen Verwaltung in Deutschland sowie im Ausland und Visionen für ein Morgen berichten die renommierten Verwaltungsinformatiker Prof. Heinrich Reinermann aus Speyer und Prof. Klaus Lenk aus Oldenburg.
Information on participating / attending:
Zu diesem Pressegespräch lade ich Sie herzlich ein und bitte um Rückmeldung, ob Sie teilnehmen werden. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Tel.: 0228-302147
Cornelia Winter
Date:
07/07/2000 11:00 - 07/07/2000
Event venue:
Wissenschaftszentrum, Ahrstr. 45, 53175 Bonn, Raum S 3/4
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
Types of events:
Entry:
07/03/2000
Sender/author:
Ruth Steinacker
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event1942
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).