idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

04/25/2007 - 04/25/2007 | Bonn

Frühjahrssymposium Onkologie: "Was gibt es Aktuelles"

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 420.000 Menschen neu an Krebs - mit steigender Tendenz. Erhebliche Fortschritte in der Forschung ermöglichen bei vielen Patienten neue Behandlungsformen. Unter dem Motto "Was gibt es Aktuelles" findet, organisiert durch die Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Bonn, am Mittwoch, 25. April, das Frühjahrssymposium "Onkologie 2007" statt. Ärzte, Betroffene, Angehörige und Medienvertreter können sich von 15 Uhr bis 19.30 Uhr im Bonner Hotel Bristol, Prinz-Albert-Straße 2, über neue Entwicklungen in der Krebstherapie informieren.

Pro Jahr sterben etwa 40.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs - weltweit die Todesursache Nummer eins bei Krebs. "Eine Betreuung von der Raucherentwöhnung über die Therapie bis hin zu einem breiten palliativen Konzept ist wichtig. Dies ist an universitären Krebszentren wie dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Köln-Bonn gewährleistet", sagt Professor Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Ärztlicher Leiter des CIO in Bonn. Patienten können direkt von aktuellen Forschungsergebnissen profitieren. So gelingt es beispielsweise mit neuen Antikörper-Therapien, das Leben von Patienten mit fortgeschrittem Lungenkrebs zu verlängern. Der Wachstumshemmer Erlotinib unterbricht das Signal zur Zellteilung in der Krebszelle und bremst so das Tumorwachstum. "Ein weiterer Meilenstein in der gezielten Krebstherapie sind die so genannten Angiogenesehemmer wie Bevacizumab, die die Blutzufuhr der Tumorzellen drosseln", sagt Professor Dr. Tilman Sauerbruch, Direktor der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Bonn. Denn dieser Antikörper verhindert die Neubildung der Blutgefäße, die den Tumor mit Blut versorgen. Solche Antikörper-Therapien werden unter anderem auch bei Darmkrebs eingesetzt.

Weitere Themen des Symposiums sind neue Therapieansätze, unter anderem bei Bauchspeicheldrüsen-, Darm-, Magen- und Leberkrebs. Außerdem gibt es Vorträge zum Krebs unbekannter Herkunft und zu neuroendokrinen Tumoren. Die kostenlose Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Leukämie-Initiative Bonn, der Deutschen Krebshilfe, dem Tumorzentrum Bonn, der Robert Janker Krebsforschung, der Onkologischen Arbeitsgemeinschaft Bonn, dem Onkologischen Qualitätsnetz Bonn und dem Hämato-Onkologischen Praxisverbund statt.

Information on participating / attending:

Date:

04/25/2007 15:00 - 04/25/2007 19:30

Event venue:

Hotel Bristol
Prinz-Albert-Str. 2
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

04/18/2007

Sender/author:

Dr. Inka Väth

Department:

Abteilung Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20196


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).