idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/17/2008 - 10/19/2008 | Bad Boll

4. Bad Boller Medientage: Spannende Vorträge und prominente Referenten

17. bis 19. Oktober 2008
Evangelische Akademie Bad Boll

Anmeldung für Journalisten und interessierte Mediennutzer bis 13. Oktober möglich

"Renaissance der Werte - Qualität und Quote" so lautet der Titel der vierten Medientage, welche die Evangelische Akademie in Bad Boll als Träger organisiert. Mitorganisatoren sind außerdem die Universität des Saarlandes zusammen mit SR2 KulturRadio, SWR2 und die Evangelische Akademie im Saarland. Initiator und Träger der Veranstaltung für die Universität des Saarlandes ist im Auftrag von Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Linneweber der Professor für Medien- und Organisationspsychologie Dr. Peter Winterhoff-Spurk. Die Tagung verspricht auch diesmal wieder Spannung: Unter anderem konnten der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger, der ARD-Vorsitzende und SR-Intendant Fritz Raff sowie SWR-Intendant Peter Boudgoust als Referenten gewonnen werden.

Zu der Tagung sind nicht nur Medienvertreter und Medienfachleute herzlich eingeladen, sondern auch engagierte Hörer und Zuschauer. Denn: Es soll ein Dialog zwischen Medienmachern und -nutzern entstehen.

In seinem jüngsten Urteil hat das Bundesverfassungsgericht den Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bekräftigt. In Politik und Medien ist dabei die Frage umstritten, wie dieser Bildungsauftrag in den Sendern und im Internet umgesetzt wird. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, die Intendanten und die Redakteure beleuchten das Thema auf der Tagung. So diskutieren etwa Peter Boudgoust, Fritz Raff und Doris Weber über "Mut zum Risiko. Mentalitäts- und Wertewandel in den Medien". Doris Weber fragt in ihrem Vortrag "Journalistische Ethik zwischen Qualität und Quote" ob es erlaubte Lügen gibt. Ministerpräsident Oettinger spricht über "Werte und Politik". Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk von der Universität des Saarlandes hält zudem ein Eingangsreferat über "Ökonomischen Wandel, soziale Veränderungen und die Verwantwortung der Medien".

Am Samstagnachmittag können die Teilnehmer zwischen verschiedenen Workshops wählen, entweder zu den SWR- und SR-Radios DasDing und UnserDing oder zur SR-Generationenkonferenz und der SWR2 Aula für Kinder. Am Abend wird der Film "Alles koscher im Café" gezeigt, danach gibt's passend dazu ein interreligiöses Abend-Büffet mit erlaubten Speisen für Muslime, koscherem Essen und Bioprodukten.

Kontakt:

Evangelische Akademie Bad Boll
Albrecht Esche
Sekretariat: Brigitte Engert
Tel. 07164 / 79-342

Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk
Universität des Saarlandes
Tel. 0681/302-3629
E-Mail: p.winterhoff@mx.uni-saarland.de

Information on participating / attending:
Die Tagungsgebühr beträgt 60 Euro, dazu kommen noch Kosten für Verpflegung und Unterkunft. Studenten zahlen für Tagung, Verpflegung und Unterkunft insgesamt nur 50 Euro. Die Fahrtkosten übernimmt für sie SR2 KulturRadio.

Date:

10/17/2008 18:00 - 10/19/2008 12:45

Event venue:

Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Saarland
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Entry:

09/17/2008

Sender/author:

Saar - Uni - Presseteam

Department:

Presse- und Informationszentrum

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24629


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).