idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


11/13/1999 - 11/13/1999 | Erfurt

74. Tagung Thüringer Entomologen

Am 13.11. tagen an der FH Erfurt die Thüringer Entomologen zu ihrer 74. Tagung.

Thüringer Insektenkundler in Erfurt
Zu einer gemeinsamen Tagung laden der Fachbereich Landschaftsarchitektur der FHE und der Thüringer Entomologenverband am 13.11.99 ein. Die 74. Tagung Thüringer Entomologen wird erstmals als gemeinsame Veranstaltung an der Hochschule durchgeführt und stellt eine besondere Verbindung zwischen Praxis, Forschung, Lehre, Naturschutzverbänden und Hobbyentomologen dar.
Entomologie ist die Insektenkunde. Die Landschaftsplanung ist in hohem Maße auf die Zusammenarbeit mit Spezialisten dieser Fachdisziplin angewiesen, z.B. um die Auswirkungen von Planungen auf Ökosysteme beurteilen zu können, um naturschutzfachliche Gutachten zu erstellen usw.
In der Vergangenheit hatten Mitglieder des Entomologenverbandes auch mehrfach Diplomarbeiten am Fachbereich Landschaftsarchitektur mitbetreut. Entomologen sind Insektenkundler, die sich mit Vorkommen, Verbreitung und Lebensweise von Insekten beschäftigen.
Nach einer Plenarsitzung und Mitgliederversammlung wird am Nachmittag in den Sektionen Coleoptera ( Käfer) und Lepidoptera
(Schmetterlinge) getagt.

Tagungsprogramm am 13.11.99

08.00 Ausstellung und Tausch von Insekten, Zuchtmaterial und Literatur
10.00 Begrüßung
10.15 Prof. Dr. Norbert Grosser: Zur Stellung der Entomofauna in Lehre und Forschung am Fachbe-reich Landschaftsarchitektur der FH Erfurt
10.45 Dr. Andreas Segerer, München: Kleine Schmetterlinge
11.30 Dr. Hartmut Rietz, Schwarzenbek: Lepidopterologische Aufsammlungen in Nordskandinavien und Labrador, ein Vergleich
12.15 Mittagspause
13.30 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
14.30 Fortsetzung der Tagung in Sektionen:
Coleoptera/ übrige Insektenordnungen (Ltg. Matthias Hartmann) Matthias Hartmann: Was der Ento-mologe über die neuen zoologischen Nomenklaturregeln wissen muß!
Lepidoptera: (Ltg. Dr.Hans Löbel): Ulf Buchsbaum: Checklisten Lepidoptera Thüringens - zusam-menfassende Veröffentlichung in Teil 8 der Check-Listen Thüringer Insekten im Jahr 2000, Stand des Projektes und Bitte um Mitarbeit
Rolf-Peter Rommel: Zum Vorkommen und zur Verbreitung der Gattung Gnophos - Arten in Nordwest- Thüringen (Geometridae)

Veranstaltungsort ist der Fachbereich Landschaftsarchitektur, Leipziger Str. 77, 99085 Erfurt

Information on participating / attending:
Kontakt: Prof. Dr. Norbert Grosser, Tel. 0361/ 6700-229 oder -269

Date:

11/13/1999 10:00 - 11/13/1999 18:00

Event venue:

Leipziger Str. 77
FB Landschaftsarchitektur
99085 Erfurt
Thüringen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Entry:

10/20/1999

Sender/author:

Roland Hahn

Department:

Pressestelle

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event247


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).