idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/12/2008 - 11/12/2008 | Stuttgart
Der 7. IPRI Fachworkshop unter der Moderation von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth behandelt das Thema "Wann rechnet sich der Einsatz von RFID" und richtet sich an Unternehmensvertreter und Wissenschaftler.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Kosten und Nutzen von RFID-Implementierungen zu diskutieren. Dabei wird anhand von Beispielen aus der Praxis gezeigt, dass RFID häufig indirekte Nutzeneffekte verursacht, welche in der Regel in traditionellen Bewertungsverfahren nicht berücksichtigen werden.
Neben dem derzeitigen Stand der Forschung werden drei Anwendungsfälle aus der Unternehmenspraxis vorgestellt. Diese umfassen neben einem Erfahrungsbericht zur Verbesserung der Produktionssteuerung durch RFID beim Armaturenhersteller Hansgrohe auch eine Darstellung der Wirtschaftlichkeit eines RFID-Einsatzes im Wareneingang des Verpackungsherstellers Bischof+Klein sowie die Erörterung der Frage, ob sich RFID im Warenausgang des Automobilzulieferers Behr rechnen kann. Im Anschluss an die drei Vorträge besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zur Diskussion.
Für Fragen steht Ihnen Herr Stefan Kaiser gern zur Verfügung (Telefon: 0711/620 32 68 885, E-Mail: skaiser@ipri-institute.com).
Information on participating / attending:
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage www.ipri-institute.com
Date:
11/12/2008 16:00 - 11/12/2008 18:30
Event venue:
Rotebühlstraße 121
Die Veranstaltung findet im Erdgeschoss statt.
70178 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
Types of events:
Entry:
09/29/2008
Sender/author:
Dr. Mischa Seiter
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event24738
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).