idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/23/2008 - 10/23/2008 | Essen

Eröffnung des Center for Responsibility Research (CRR) im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen

Das Center for Responsibility Research (CRR) im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen befasst sich aus interdisziplinärer Sicht mit Fragen der Verantwortung in der gegenwärtigen Gesellschaft. Das CRR wird am 23. Oktober 2008 in Essen eröffnet.

Verantwortung ist zu einem Leitprinzip der Gegenwart geworden. Phänomene wie der Klimawandel, die Verknappung von Arbeit oder der Umbau des Sozialstaates fordern gesellschaftliche Akteure zunehmend heraus, in eigener Verantwortung innovative Lösungsstrategien zu entwickeln. Dazu müssen die Akteure spezielle Verantwortungskulturen schaffen. Die Grundlagen dieser Verantwortungskulturen zu erforschen, ist das Ziel des Center for Responsibility Research (CRR) im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Das CRR knüpft an die Arbeit der Forschungsgruppe "Kulturen der Verantwortung" am KWI an.

Mit Hilfe eines Netzwerks von Experten untersucht das CRR die Voraussetzungen sozialer, politischer und ökonomischer Verantwortungskulturen. Es verfolgt dabei einen transdisziplinären Ansatz, der theoretische Analysen mit praktischen Handlungskonzepten verbindet. Das CRR versteht sich als Schnittstelle zwischen Fachwissenschaft und Öffentlichkeit. So ist neben den geplanten Forschungsprojekten die Intensivierung des gesellschaftlichen Dialogs über zukunftsfähige Verantwortungsstrategien ein wichtiges Ziel des CRR.

Aktuell beschäftigt sich das CRR mit Fragen der Unternehmenskultur und Unternehmensethik (Corporate Social Responsibility), der Verantwortung des Konsumenten (Consumer Responsibility) und den moralischen Grundlagen des Liberalismus. Weitere Projekte zur Klimaverantwortung, zur Good Governance und zur Zukunft der sozialen Marktwirtschaft sind geplant. Leiter des CRR ist der Philosoph PD Dr. Ludger Heidbrink, zu dessen Forschungsgebieten die moderne Ethik, Sozial- und Politische Philosophie sowie Kulturphilosophie gehört.

Programm, 23. Oktober 2008:

18.00 Uhr
Begrüßung, Vorstellung der Ziele und Aufgaben des CRR
Privatdozent Dr. Ludger Heidbrink, Direktor des CRR

18.30 Uhr
Vortrag "Wie viel Aufrichtigkeit braucht die Verantwortung?"
Prof. Dr. Kurt Bayertz, Universität Münster

20.00 Uhr
Ausklang

Um Anmeldung bis zum 16. Oktober 2008 wird gebeten bei
Ursula Sanders, Sekretariat, Kulturwissenschaftliches Institut Essen,
Tel. 0201 7204-154 oder ursula.sanders@kwi-nrw.de.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Magdalena Schaeffer, Pressesprecherin,
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI),
Tel. 0201 7204 -152, magdalena.schaeffer@kwi-nrw.de.

Information on participating / attending:

Date:

10/23/2008 18:00 - 10/23/2008

Event venue:

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Economics / business administration, Philosophy / ethics, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

10/06/2008

Sender/author:

Magdalena Schaeffer

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24784


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).