idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/30/2008 - 10/30/2008 | Stuttgart

EUROPAN 9 und Tag der Planung an der HFT Stuttgart

Am Donnerstag, den 30. Oktober wird die Ausstellung EUROPAN 9 "Urbanity - Nachhaltige Stadt und neue urbane Räume" in der Hochschule für Technik Stuttgart eröffnet. EUROPAN ist der größte europäische Ideenwettbewerb für Städtebau und Architektur. Der Master-Studiengang Stadtplanung lädt zugleich zum 3. Tag der Planung ein und zeigt Berufsperspektiven in der Stadtplanung auf.

EUROPAN 9
Europan ist der größte europäische Ideenwettbewerb für Städtebau und Architektur. Der im zweijährigen Turnus stattfindende Europan-Wettbewerb mobilisiert die Potenziale junger Architekten und Planer unter 40 Jahren und fördert den Dialog über Architektur und Städtebau. Im Rahmen des Wettbewerbs setzen sich die teilnehmenden Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner mit den aktuellen Problemen europäischer Städte auseinander, entwickeln innovative Konzepte für Städte- und Wohnungsbau und zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten und deren architektonische Umsetzung auf.
Europan bewährt sich seit 20 Jahren als Plattform für den europäischen Austausch und hilft bei der Lösung schwieriger Aufgaben durch den gezielten "Blick von außen". In bisher neun Wettbewerben erarbeiteten etwa 16.000 Architektenteams in mehr als 20 Ländern Europas Lösungen für weit über 500 verschiedene Standorte.

3. Tag der Planung
Die Hochschule für Technik Stuttgart bietet seit sieben Jahren erfolgreich den Masterstudiengang Stadtplanung an. Das Berufsbild der Stadtplanerinnen und Stadtplaner wandelt sich und wird zunehmend komplexer. Stadtplaner sind nicht nur entwerferisch und konzeptionell tätig sondern sie werden zu Moderatoren in komplexen Planungsprozessen, sie koordinieren komplexe Projektentwicklungen womit die Wichtigkeit kommunikativer Fähigkeiten zunimmt.
Wie kann die Ausbildung auf die komplexer werdenden Herausforderungen reagieren? Wie können die Studierenden optimal auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereitet werden? Welchen Aspekten sollte im Studium vorwiegend Raum gegeben werden? Welche eigenen, auch ganz persönlichen Erfahrungen können die Experten des Podiums an die nachfolgenden Generationen weitergeben?
Diesen und vielen anderen Fragestellungen soll im Rahmen des 3. Tags der Planung an der HFT Stuttgart nachgegangen werden.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Studiengang Stadtplanung, durchgeführt.

Information on participating / attending:

Date:

10/30/2008 16:00 - 10/30/2008 20:00

Event venue:

Hochschule für Technik Stuttgart
Bau 1
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture

Types of events:

Entry:

10/09/2008

Sender/author:

Petra Dabelstein

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event24855


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).