idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

04/14/2011 - 04/15/2011 | Brandenburg an der Havel

MedPro 2011 - Medizinische Prozessmodellierung

Effektivität in der Medizin steigern und Qualität sichern

Tagung zur Modellierung medizinischer Prozesse am 14. und 15. April 2011

Bei den zahlreichen Reformen im deutschen Gesundheitswesen geht es im Kern fast immer darum, die Ausgaben für medizinische Versorgung zu reduzieren. Damit dem Spargedanken nicht die Qualität zum Opfer fällt, müssen Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen ihre Effektivität steigern und die Qualität der Behandlung sichern. Mit dieser Problematik befasst sich an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) die Tagung „ProMed 2011“ am

Donnerstag und Freitag, 14./15. April 2011 im Audimax der FHB (Magdeburger Straße 50),

die sich insbesondere an Ärzte und im Pflegebereich Tätige richtet (Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer beantragt).

Die medizinischen Einrichtungen werden auf der einen Seite als Unternehmen betrachtet, auf der anderen Seite jedoch durch eine Reihe von gesetzlichen Rahmenbedingungen reglementiert. Effektivitätssteigerungen und Qualitätssicherung können erreicht werden durch
• die Analyse und Gestaltung medizinischer Behandlung als Prozess und das Abbilden dieser Prozesse bis in die Strukturen der Informationstechnologie (IT),
• die Verwendung grafischer Modellierungssprachen, die leichte Verständlichkeit mit formaler Korrektheit verbinden,
• die konsequente Integration von IT in alle Krankenhausprozesse.

Prozessmodellierung hat eine weitreichende Vergangenheit und Erfolge in der Gestaltung von Unternehmensprozessen aufzuweisen. Die Prozessmodellierung in der Medizin blieb dabei allerdings vor allem dem administrativen Sektor vorbehalten. Medizinische Prozesse wie auch ihre Verknüpfung in den administrativen Bereich, wurden bislang kaum betrachtet. Die Tagung „MedPro 2011“ will sich thematisch genau dieser Verbindung widmen und medizinische Prozessmodellierung als Bindeglied zwischen medizinischer Arbeit und administrativen Prozessen etablieren. Veranstalter sind Prof. Dr. Eberhard Beck, Prof. Dr. Thomas Schrader (beide Medizininformatik), Prof. Dr. Dietmar Wikarski (Wirtschaftsinformatik).

Die Tagung steht in der Tradition ähnlicher Tagungen der Jahre 2008 und 2010, bei denen mit der elektronischen Gesundheitskarte und telemedizinischen Anwendungen bereits brisante und aktuelle Themen aufgegriffen und im Fach- und Interessiertenkreis diskutiert wurden.

Nähere Informationen, darunter das Programm, und die Möglichkeit der Anmeldung finden Interessierte im Internet unter http://medpro2011.fh-brandenburg.de/ . Per E-Mail ist die Tagungsorganisation unter medpro2011@fh-brandenburg.de zu erreichen.

Information on participating / attending:
Anmeldung via Internet: http://medpro2011.fh-brandenburg.de/

Date:

04/14/2011 09:00 - 04/15/2011 12:00

Event venue:

Magdeburger Straße 50, Audimax
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

03/17/2011

Sender/author:

Stefan Parsch M. A.

Department:

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event34598


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).