idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


05/10/2001 - 05/10/2001 | Nürnberg

10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz: Fachtagung

10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz
Arbeiterwohlfahrt und Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg veranstalten Fachtagung

"10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz - Stand und Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen" veranstalten der Kreisverband Nürnberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Fachbereich Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg am Donnerstag, 10. Mai 2001 in der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg (Bahnhofstraße 87) eine Fachtagung.

Nach einer langen Folge gescheiterter Reformversuche wurde endlich im Jahre 1990 das Gesetz zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts beschlossen. Das Achte Buch des Sozialgesetzbuches bildet seit Anfang der 90-er Jahre die moderne Rechtsgrundlage der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Die Veranstaltung in der Fachhochschule will vor allem nach Antworten auf die Frage suchen, ob und gegebenenfalls inwieweit dieses Gesetz auch 10 Jahre nach seinem Inkrafttreten noch geeignet ist, auf seiner Grundlage auch neue Probleme von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien angemessen zu lösen.

Programm:

10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V., Helmut Herz
Grußwort: Prof. Dr. Karl-Ludwig Kreuzer, Dekan des Fachbereichs Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

10.30 - 12.00 Uhr Vortrag: 10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. Ein Gesetz von gestern für die Probleme von heute und morgen? Prof. Dr. Dieter Kreft, Nürnberg, Lüneburg

12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause

13.00 - 14.30 Uhr Arbeit in Fachforen: Zur Entwicklung und zu den zentralen Perspektiven der zentralen Sachbereiche der Kinder- und Jugendhilfe
Fachforum I: Hilfe zur Erziehung; einführende Statements von Dieter Maly, Leiter des allgemeinen Sozialdienstes (ASD) der Stadt Nürnberg und Manfred Huth, Leiter des Jugendhilfezentrums Schnaittach
Moderation: Prof. Dr. Gabriele Kawamura (FH Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen)
Fachforum II: Jugendarbeit; einführende Statements von Josef Lassner, Leiter des Jugendamts der Stadt Führt und Achim Mletzko, Geschäftsführer der Ev. Jugend in Nürnberg
Moderation: Prof. Dr. Gerhard Frank (FH Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen)
Fachforum III: Tageseinrichtungen für Kinder; einführende Statements von Edeltraud Höllerer, Leiterin des Jugendamtes der Stadt Erlangen und Brigitte Girndt, Leiterin der Kindertagesstätten der AWO Nürnberg
Moderation: Prof. Dr. Ralf Kuckhermann (FH Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen)

14.30 - 15.00 Uhr Kaffeepause

15.00 Uhr Journalisten fragen - Dezernenten antworten: Probleme und Chancen einer Politik für Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Städtedreieck
Petra Nossek-Bock, Redakteurin der Nürnberger Zeitung und Angela Giese, Redakteurin der Nürnberger Nachrichten befragen
Ingrid Mielenz, berufsmäßige Stadträtin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg
Dr. Dieter Rossmeissl, berufsmäßiger Stadtrat für Kultur, Jugend und Freizeit der Stadt Erlangen
Dr. Karl Scharinger, berufsmäßiger Stadtrat für Soziales, Jungend und Kultur der Stadt Fürth

16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Hinweis für Journalisten: Diese Mitteilung ist als Einladung an Journalisten ebenso gedacht wie zum Abdruck im Vorfeld der Veranstaltung.

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt DM 20.-; für Studenten und selbstverständlich auch für Journalisten ist die Teilnahme kostenlos. Nähere Informationen erteilen der Dekan des Fachbereichs Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Prof. Dr. Karl-Ludwig Kreuzer oder die Arbeiterwohlfahrt in Nürnberg, Telefon 0911/45060.

Date:

05/10/2001 10:00 - 05/10/2001 16:30

Event venue:

Bahnhofstraße 87
90402 Nürnberg
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

regional

Subject areas:

Law, Politics, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

04/24/2001

Sender/author:

Thoralf Dietz

Department:

Hochschulkommunikation und -marketing

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event3743


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).