idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/07/2012 - 10/09/2012 | Würzburg

5. Würzburger GPCR Symposium

Internationale Top-Wissenschaftler auf dem Feld der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) tagen vom 7. bis 9. Oktober am Rudolf-Virchow-Zentrum.

Internationale Top-Wissenschaftler auf dem Feld der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) tagen vom 7. bis 9. Oktober am Rudolf-Virchow-Zentrum.

Schon zum fünften Mal laden der Lehrstuhl für Pharmakologie und das Bio-Imaging Center der Universität Würzburg zu einer solchen Tagung nach Würzburg ein. Die Forscher wollen hier ihre aktuellen Ergebnisse diskutieren, die helfen, viele Vorgänge in Körperzellen besser zu verstehen.

Denn G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind eine große Protein-Gruppe und vergleichsweise ähnlich aufgebaut. Trotzdem können sie ganz verschiedene Signale von außen ins Innere von Zellen weiterleiten. So regulieren sie etwa Entzündungen, verarbeiten Sinnesreize oder regeln die Bewegung von Zellen und die Aufnahme von Nährstoffen. „Als Sprecher konnten wir viele herausragende Forscher auf diesem Gebiet gewinnen“, freut sich Privatdozent Dr. Carsten Hoffmann, einer der Organisatoren.

Information on participating / attending:

Date:

10/07/2012 - 10/09/2012

Event venue:

Rudolf-Virchow-Zentrum
Josef-Schneider-Straße 2
Haus D 15
90780 Würzburg
Bayern
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

09/10/2012

Sender/author:

Gunnar Bartsch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40827


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).