idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

09/01/2013 - 09/14/2013 | Saarbrücken

Filmreihe zum Regisseur Wes Anderson im Kino Achteinhalb

Von Sonntag, dem 1. September, bis Samstag, dem 14. September, widmet sich eine Filmreihe den Arbeiten des amerikanischen Regisseurs Wes Anderson. Das Kino Achteinhalb zeigt alle seine Spielfilme sowohl in der englischen Originalfassung mit deutschem Untertitel als auch in der deutschen Synchronfassung. Vor jeder Aufführung stellt Nils Daniel Peiler von der Universität des Saarlandes zudem den Regisseur und seine Arbeit vor. Der Eintritt beträgt regulär 5,50 Euro. Los geht es jeweils um 20 Uhr.

Wes Anderson, 1969 in Houston, Texas, geboren, zählt zu den bedeutsamsten Regisseuren des Independentkinos. Er ist bekannt für seinen „visuellen Einfallsreichtum“ (New York Times). Seine bekanntesten Werke sind „Rushmore“, „The Royal Tenenbaums“ und „Darjeeling Limited“. „Moonrise Kingdom“ (USA 2012), sein letztes Werk, war bei den Filmfestspielen in Cannes 2012 als Eröffnungsfilm zu sehen. Zudem war er mit dem Film in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“ für den Oscar nominiert. Anfang des kommenden Jahres läuft sein nächster Film, „The Grand Budapest Hotel“, in den Kinos.

In Zusammenarbeit mit dem Bachelor Optionalbereich der Saar-Uni zeigt das Kino Achteinhalb im September alle sieben Spielfilme des amerikanischen Künstlers. Dabei können die Zuschauer auch das Regiedebüt „Durchgeknallt“ sehen, das nie in den deutschen Kinos gestartet ist. Alle Filme werden an jeweils zwei Abenden hintereinander sowohl in englischer Originalfassung mit deutschem Untertitel (erster Abend) als auch in deutscher Synchronfassung (zweiter Abend) aufgeführt. Zuvor stellt Nils Daniel Peiler von der Universität des Saarlandes Wes Anderson und seine Werke vor. Nach der Aufführung besteht die Möglichkeit zur Publikumsdiskussion.
Peiler steht zudem mit Wes Anderson und seinem Team in Kontakt und kann so auch über aktuelle Projekte des Regisseurs berichten.

Karten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr oder per Reservierung unter
Telefon 0681 / 390 88 80 oder E-Mail info@kinoachteinhalb.de. Die Karten kosten regulär 5,50 Euro, ermäßigt (für Schüler, Studenten, Azubis etc.) 4,50 Euro.

Die Termine zu „Wes Anderson – Sämtliche Filme“ im Überblick:
Beginn ist jeweils 20 Uhr im Kino Achteinhalb, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken

Durchgeknallt (Bottle Rocket, USA 1996)
Sonntag, 1. September (Original mit Untertitel)
Montag, 2. September (deutsche Fassung)

Rushmore (USA 1998)
Dienstag, 3. September (Original mit Untertitel)
Mittwoch, 4. September (deutsche Fassung)

Die Royal Tenenbaums (The Royal Tenenbaums, USA 2001)
Donnerstag, 5. September (Original mit Untertitel)
Freitag, 6. September (deutsche Fassung)

Die Tiefseetaucher (The Life Aquatic with Steve Zissou, USA 2004)
Samstag, 7. September (Original mit Untertitel)
Sonntag, 8. September (deutsche Fassung)

Darjeeling Limited (The Darjeeling Limited, USA 2007)
Montag, 9. September (Original mit Untertitel)
Dienstag, 10. September (deutsche Fassung)

Der Fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox, USA 2009)
Mittwoch, 11. September (Original mit Untertitel)
Donnerstag, 12. September (deutsche Fassung)

Moonrise Kingdom (USA 2012)
Freitag, 13. September (Original mit Untertitel)
Samstag, 14. September (deutsche Fassung)

Fragen beantwortet:

Nils Daniel Peiler
Bachelor Optionalbereich
Universität des Saarlandes
E-Mail: nilsdanielpeiler(at)mx.uni-saarland.de
Tel.: 0681 / 302 2203
www.uni-saarland.de/bob

Information on participating / attending:

Date:

09/01/2013 19:30 - 09/14/2013

Event venue:

Kino Achteinhalb, Nauwieserstraße 19
66111 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/12/2013

Sender/author:

Melanie Löw

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44466


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).