idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/30/2014 - 01/31/2014 | Mainz
Das Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lädt am 30. und 31. Januar 2014 wieder zu Schnuppertagen zu seinem Masterstudiengang Buchwissenschaft ein. Dabei werden das Fach, das Institut sowie der Ablauf des Studiums ausführlich vorgestellt. Das bereits 1947 gegründete Mainzer Institut für Buchwissenschaft ist das älteste und größte Institut seiner Art im deutschsprachigen Raum. Etwa 800 Studierenden werden aktuell von fünf Professorinnen und Professoren sowie zehn wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Forschungsschwerpunkten hervorragend betreut.
Die Schnuppertage starten am Donnerstag, 30. Januar 2014, mit einer allgemeinen Einführung zum Studium der Buchwissenschaft in Mainz und einer Führung durch das Mainzer Verlagsarchiv, die Einblicke in die Schätze dieser verlagshistorischen Sammlung bietet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stehen neben fachbezogener Studienberatung und gegenseitigem Kennenlernen ein Rundgang durch das Institut mit Blick in die historische Lehrdruckerei, das Desktop-Publishing-Studio und die Institutsbibliothek sowie eine Campusführung auf dem Programm. Im Anschluss kann eine Lehrveranstaltung des Masterstudiengangs besucht werden. Und auch das studentische Leben soll nicht zu kurz kommen: Am Abend des ersten Veranstaltungstags können die Studieninteressierten gemeinsam mit Studierenden der Buchwissenschaft die Stadt erkunden.
Am Freitag, 31. Januar 2014, besteht die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an der Konferenz „Mainzer Kolloquium 2014“ zum Thema „Buchhandelsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland“.
Die Teilnahme an den Schnuppertagen für den Masterstudiengang Buchwissenschaft ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine formlose Anmeldung bis 23. Januar 2014 per E-Mail an sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de erbeten.
Veranstaltungsflyer und Programm unter
http://www.uni-mainz.de/veranstaltungskalender/05_buchwiss_schnuppertage_flyer.p...
Kontakt:
Institut für Buchwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D 55099 Mainz
Tel. 06131 39-22580
Fax 06131 39-25487
E-Mail: sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de
www.buchwissenschaft.uni-mainz.de
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an den Schnuppertagen für den Masterstudiengang Buchwissenschaft ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine formlose Anmeldung bis 23. Januar 2014 per E-Mail an sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de erbeten.
Date:
01/30/2014 - 01/31/2014
Registration deadline:
01/23/2014
Event venue:
Treffpunkt am 30.01.2014: Mainzer Verlagsarchiv in unmittelbarer Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs, Binger Straße 14-16
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Journalists, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences
Types of events:
(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion
Entry:
12/19/2013
Sender/author:
Petra Giegerich
Department:
Kommunikation und Presse
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event45817
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).