idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/02/2016 - 03/05/2016 | Leipzig
Husten, zäher Schleim, Atemnot – schätzungsweise 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung leiden an einer chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD), jeder fünfte Erwachsene an Asthma und das Lungenkarzinom ist die tödlichste Krebserkrankung in Deutschland. Auch die hohe Smogbelastung in Großstädten und die Rückkehr der Tuberkulose fordern Lungenspezialisten heraus. Denn unser Atmungsorgan steht 24 Stunden am Tag im direkten Kontakt zu Außenwelt und nimmt neben Sauerstoff auch giftige Gase, Partikel und Krankheitserreger auf.
Die Pneumologie in Deutschland hat in den letzten Jahren alle ihre Forschungskräfte gebündelt, um Patienten mit Lungenerkrankungen besser behandeln und betreuen zu können. Unter dem Motto „Innovative Pneumologie“ diskutieren Lungenfachärzte auf dem 57. DGP-Kongress die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um das Atmungssystem – von der „Target-Therapie“ bei Lungenkrebs bis hin zu neuen diagnostischen Verfahren wie dem „endobronchialen“ Ultraschall.
Information on participating / attending:
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, den Kongress zu besuchen und darüber zu berichten. Akkreditierungen nimmt die Pressestelle per Fax, Post oder auch Telefon entgegen.
Date:
03/02/2016 08:00 - 03/05/2016 18:00
Event venue:
Congress Center Leipzig (CCL)
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
12/10/2015
Sender/author:
Medizin - Kommunikation
Department:
Medizinkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event52847
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).