idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/08/2016 - 03/09/2016 | Frankfurt
Die neue VDI/VDE Richtlinie 2180 erscheint 2016. Sie konkretisiert die neuen internationalen Normen IEC 61508 und IEC 61511, gibt eine Anleitung zur gerichtfesten Umsetzung dieser Normen in die Praxis und beschreibt den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Schwerpunkt des Leitfadens sind die Phasen Planung, Errichtung und Betrieb innerhalb des Sicherheitslebenszyklus und deren Integration in das Sicherheitsmanagementsystem.
Die Klassifizierung von PLT-Einrichtungen wird neu geregelt: Aus PLT-Schutzeinrichtungen werden PLT-Sicherheitseinrichtungen (SIL), PLT-Überwachungseinrichtungen werden in die PLT-Betriebseinrichtungen integriert. Die daraus folgenden Konsequenzen für die Praxis werden in dem Kurs erläutert.
In den beiden Tagen des Seminars werden Methoden und Werkzeuge zur Risikoermittlung und Risikoreduzierung, wie Risikograph und Risikomatrix, in Praxisbeispielen und Gruppenarbeit vorgestellt und vertieft.
Human factor, Ex-Schutz und die SIL-Berechnung sind ebenfalls Themen dieser Weiterbildung.
Teil 2 dieses Fortbildungskurses steht unter dem Motto: SIL-Berechnung leicht gemacht, am SIL-Tag werden aktuelle Spezialthemen vorgestellt und diskutiert.
Information on participating / attending:
Date:
03/08/2016 - 03/09/2016
Event venue:
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Chemistry, Mechanical engineering
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/15/2016
Sender/author:
Dr. Kathrin Rübberdt
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53067
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).