idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/16/2016 - 03/18/2016 | Weimar
In diesem Jahr konnten wieder hochkarätige Plenarvortragende gewonnen werden, die die Katalyseforschung in ihrer ganzen Breite aus akademischer und industrieller Sicht präsentieren. Zusätzlich wird der Preisträger der Otto Roelen-Medaille 2016 vortragen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Beitragseinreichungen, um wieder ein attraktives Vortrags- und Posterprogramm zusammenstellen zu können. Möglichst vielen Nachwuchswissenschaftlern wird die Gelegenheit zur Präsentation aktueller Forschungsergebnisse gegeben.
YounGeCatS, die Nachwuchsgruppe der Katalytiker, wird wieder einige Posterworkshops und ein Karriereforum organisieren, bei dem Nachwuchswissenschaftler erste Kontakte zu Unternehmen aufnehmen oder sich über Fördermöglichkeiten informieren können.
Neben den wissenschaftlichen Inhalten bietet das Rahmenprogramm mit zwei Postersessions und der GeCatS-Party vielfältige Möglichkeiten zum informellen Austausch über die Grenzen von Disziplinen, Institutionen und Generationen hinweg.
Plenarvorträge
Molecular understanding and controlled functionalization of surfaces towards single-site catalysts (C. Copéret, ETH Zürich/CH)
On discovery in catalysis (F. Glorius, Westfälische Wilhelms-Universität Münster/D)
Support effect in oxide catalysis: C-H bond activation on vanadia/ceria compared to vanadia/silica (J. Sauer, Humboldt-Universität zu Berlin/D)
Energy saving chlorine production with gas diffusion electrodes (J. Kintrup, R. Weber, Covestro Deutschland AG, Leverkusen/D)
Preisträger der Otto Roelen-Medaille 2016
Information on participating / attending:
Date:
03/16/2016 - 03/18/2016
Event venue:
congress centrum neue weimarhalle
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar
Hessen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Relevance:
international
Subject areas:
Chemistry, Energy, Materials sciences
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
01/15/2016
Sender/author:
Dr. Kathrin Rübberdt
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53074
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).