idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/02/2016 - 03/02/2016 | Leipzig
Vorläufige Themen (Arbeitstitel) und Referenten:
Lungenerkrankungen in aktuellen Zahlen – Warum wir gegen pneumologische Volkskrank-heiten mehr tun müssen
Professor Dr. med. Berthold Jany, Präsident der DGP, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin der Missionsärztlichen Klinik, Würzburg
Neueste klinische Therapien bringen Fortschritte im Kampf gegen Lungenkrebs, fibrotische Vernarbung der Lunge und Lungenhochdruck
Professor Dr. med. Hubert Wirtz, Tagungspräsident, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Abteilung für Pneumologie, Universitätsklinikum Leipzig
Vernetzte Forschung: Wie uns die gebündelte Erforschung von Lungenerkrankungen voran bringt
Professor Dr. med. Werner Seeger, Wissenschaftlicher Sprecher des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen
Cannabis-Positionspapier der DGP zu gesundheitlichen Risiken:
Auch die Lunge ist betroffen
Professor Dr. med. Michael Kreuter, Oberarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Thorax-klinik am Universitätsklinikum Heidelberg
Ansteckende Atemwegsleiden, übertragbare Hauterkrankungen und psychische Traumen bei Flüchtlingen – Wie versorgen wir sie bestmöglich, wie sind die Risiken einzuschätzen?
Professor Dr. med. Torsten Bauer, Ärztlicher Leiter der Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
Moderation: Anna Voormann, Kongress-Pressestelle der DGP, Stuttgart
Information on participating / attending:
Anmeldung zur Pressekonferenz ermöglicht auch den Besuch des Kongresses
Date:
03/02/2016 12:00 - 03/02/2016 13:00
Event venue:
Messe-Allee 1, Congress Center Leipzig (CCL), Raum MZF 4
04356 Leipzig
Sachsen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Press conferences
Entry:
02/03/2016
Sender/author:
Medizin - Kommunikation
Department:
Medizinkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53240
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).