idw - Informationsdienst
Wissenschaft
02/20/2016 - 03/01/2016 | Heidelberg
Das Thema Religion und Gewalt hat Hochkonjunktur und nicht nur die monotheistischen Religionen geraten dabei in Erklärungsnot.
Vergessen wird die religiöse Gewaltkritik und das Friedenspotential der Religionen. Denn in allen abrahamitischen Religionen gilt der Frieden als höchster Wert und alle haben Friedensstrategien entwickelt.
Die Lehrerfortbildung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (Ps. 34,15) soll erkunden, wie diese Friedensressource im Religionsunterricht aktualisiert bzw. aktiviert werden kann. Da auch die religiöse Gewalt in der Wiege der drei monotheistischen Religionen nicht ausgeblendet werden kann, sollen im didaktischen Teil der Fortbildung die aktuellen religiösen Konflikte thematisiert werden.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Boehme (Pädagogische Hochschule Heidelberg), Prof. Dr. Harun Behr (Universität Frankfurt), Prof. Dr. Krochmalnik (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg) und Prof. Dr. Schröder (Universität Göttingen) findet die Tagung am 29. Februar und 1. März 2016 an der HfJS in Heidelberg statt. Die Anmeldung erfolgt über die Professional School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/weiterbildung.
Information on participating / attending:
Ihre Anmeldung erbitten wir schriftlich per Post oder Fax an:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Professional School
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Fax 06221 477437
Das Anmeldeformular finden auf der
Homepage der Professional School:
https://www.ph-heidelberg.de/professional-school/weiterbildung-fuer-lehr-fach-un...-
kongresse.html
Mittag- und Abendessen (29.02. und 01.03.) können in der Mensa
der Hochschule für Jüdische Studien eingenommen werden. Wir
berechnen einen Unkostenbeitrag von insgesamt 35 €. Bitte geben
Sie Ihre Teilnahme an den Essen auf dem Anmeldeformular an.
Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per E-Mail
eine Anmeldebestätigung.
Leitung der Studientagungsreihe
Prof. Dr. Harry Harun Behr, Universität Frankfurt/Main
Prof. Dr. Katja Boehme, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, Hochschule für Jüdische Studien,
Heidelberg
Prof. Dr. Bernd Schröder, Universität Göttinge
Date:
02/20/2016 14:00 - 03/01/2016 16:00
Registration deadline:
02/24/2016
Event venue:
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Landfriedstraße 12
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Teachers and pupils
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Religion, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/15/2016
Sender/author:
Susanne Zahn
Department:
Pressereferat
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53347
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).