idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/02/2016 - 03/02/2016 | Duisburg
Hochrangige internationale Referenten unterschiedlicher Fachrichtungen sprechen zum Auftakt über Netzwerke, Soziale Innovation, Urbane Systeme und Elektromobilität. Nach den englischsprachigen Vorträgen, die sich auch an interessierte Bürger richten, tauschen sich am Tag danach die Ostasienwissenschaftler intensiver über ihre bisherigen Projektergebnisse aus.
Das Bundesforschungsministerium fördert die School of Advanced Studies am Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST), die mit verschiedenen Fakultäten der UDE kooperiert. Die 19 Nachwuchswissenschaftler machen nachvollziehbar, wann Neuerungen gelingen und wann nicht. Sie schlagen Brücken von den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften über die Geisteswissenschaften bis in die Technik- und Naturwissenschaften.
Schon die Organisation des Forscherteams ist bemerkenswert: Fünf Postdoktoranden und ein Juniorprofessor leiten eine eigene Nachwuchsgruppe mit je zwei Doktoranden. Unterstützt werden sie von Mentoren – jeweils mehrere Professoren der beteiligten Disziplinen.
Weitere Informationen:
Sarah Fehrs, Institut für Ostasienwissenschaften, Tel. 0203/379-1937, sarah.fehrs@uni-due.de
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist bis zum 1. März möglich unter http://www.in-east.de
Date:
03/02/2016 13:00 - 03/02/2016
Registration deadline:
03/01/2016
Event venue:
NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
Campus Duisburg
Carl-Benz-Str. 199
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Economics / business administration, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/22/2016
Sender/author:
Katrin Koster
Department:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53402
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).