idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/31/2016 - 04/02/2016 | Heidelberg
Die Entwicklung von zellbasierten, regenerativen Therapien gehört zu den innovativsten Feldern der biomedizinischen Forschung. Diese Therapien nutzen das Potenzial von Stammzellen, um den Verlust von Organfunktionen zu beheben oder beschädigtes Gewebe zu ersetzen. Die Stammzellforschung ist damit für den in Baden-Württemberg stark vertretenen Wirtschaftszweig der regenerativen Medizin sehr bedeutend.
In den über 12 Jahre laufenden Programmen der Baden-Württemberg Stiftung konnten vielversprechende Ergebnisse erzielt und Nachwuchswissenschaftler in die Hochschullandschaft des Landes integriert werden. Der Schwerpunkt in den letzten fünf Jahren lag auf der Erforschung sogenannter Tumorstammzellen sowie der Entwicklungsforschung hin zu zielgerichteten Therapieansätzen. So wurden unter anderem die Stammzellalterung, die Selbsterhaltung von Tumorstammzellen, der Einfluss der hauteigenen Stammzellen auf die Wundheilung, aber auch die Regeneration neuronaler Stammzellen untersucht.
Um den erfolgreichen Abschluss dieser Forschungsprogramme zu feiern, veranstaltet die Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit Prof. Dr. med. Anthony D. Ho vom Universitätsklinikum Heidelberg ein Satellitensymposium mit dem Titel “Stem Cell Therapy –Facts and Myths”. Am 31.03.2016 tragen die von der Baden-Württemberg Stiftung geförderten Projektleiter und geladene Spitzenforscher ihre Ergebnisse vor. Am 01.-02.04.2014 zelebriert die Medizinische Klinik V das 30. Jubiläum der ersten erfolgreichen Transplantation mit hämatopoetischen Stammzellen (HSC), die aus peripheren Blutzellen anstatt aus Knochenmark gewonnen wurden. Dieser Schritt war ein bedeutender Meilenstein in der Transplantationsmedizin. Das Symposium präsentiert die wichtigsten Forschungen in diesem Bereich. Auch zu diesem Anlass werden international renommierte Wissenschaftler erwartet.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 07. März 2016.
Date:
03/31/2016 08:30 - 04/02/2016
Event venue:
Neue Aula
Universität Heidelberg
Universitätsplatz
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Biology, Medicine
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/29/2016
Sender/author:
Julia Kovar
Department:
Stabsstelle Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event53440
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).