idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/30/2016 - 06/04/2016 | Eberswalde
Eröffnet wird die Klimaschutzwoche 2016 mit einem Impulsvortrag zum Thema „Klimaschutz heißt Kohleausstieg“, den die HNEE-Absolventin Carina Zell-Ziegler und heutige Mitarbeiterin des Öko-Institut e.V. hält. Die Filmvorführung „Auf der Kippe“ zum Widerstand gegen den Kohleabbau in der Lausitz rundet die Eröffnung der Klimaschutzwoche ab. Mit Aktivitäten wie einer gemeinsamen klimapolitischen Fahrradtour des Alnus e.V. zu Orten, die durch den Bau der Bundesstraße 167 zerstört und beeinträchtigt werden, sowie dem Waldspaziergang zum Thema "Welchen Einfluss hat der globale Klimawandel auf die heimischen Wälder?" durch Prof. Dr. Harald Schill werden in den darauf folgenden Tagen regionale Fragestellungen eingebunden. Die Regionalwoche der Mensa sorgt mit der Vielfalt und dem Geschmack regionaler Zutaten für das leibliche Wohl der Besucher*innen.
Klimaschutz selbst gestalten – das zeigen unterschiedliche Initiativen am 1. Juni an einem Projektnachmittag. Die Fahrradselbsthilfewerkstatt des AStAs, ein RepairCafè des Hebewerk e.V. und ein SMERGY-Energiespar-Test der BUNDjugend sowie viele andere aktive Gruppen vermitteln, wie mit einfachen Mitteln Klimaschutz für jeden und jede machbar ist. Die Einweihung einer Schenktelefonzelle und ein Tausch- und Schenkmarkt zeigen, wie nicht mehr benötigte Gegenstände eine Verlängerung ihrer Nutzungsdauer erfahren können und so zum Ressourcenschutz beitragen. Forschungsprojekte der HNEE wie „Der verpackungsfreie Supermarkt“ stellen sich vor, mit dem Wood-Bike zeigt die HNEE wie ein praktischer Beitrag zur Reduzierung von Treibhaus-Emissionen durch Verwendung nachhaltiger Werkstoffe aussieht.
Abschluss und ein Höhepunkt ist der letzte Tag, an dem die Hochschule traditionell im Rahmen des Eberswalder Stadtfestes FinE ihre Türen für alle interessierten Bürger*innen, Absolvent*innen und zukünftige Studierende öffnet.
Das aktuelle Programm mit weiteren Angeboten wie Diskussionen, Führungen und Vorträgen finden Sie unter http://www.hnee.de/klimaschutzwoche.
Gefördert wird die Klimaschutzwoche durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Information on participating / attending:
Date:
05/30/2016 19:00 - 06/04/2016 16:00
Event venue:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde,
Schicklerstraße 5,
Stadtcampus
16225 Eberswalde
Brandenburg
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Environment / ecology, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Excursion, Exhibition / cultural event / festival, Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/29/2016
Sender/author:
Stefanie Schulze
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event54180
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).