idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


06/24/2016 - 06/24/2016 | Leipzig

Bunte Mathe-Hofparty zur Leipziger Langen Nacht der Wissenschaften

Anlässlich der 5. Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig lädt das Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften gemeinsam mit dem Mathematischen Institut der Universität Leipzig und der INSPIRATA Mitmach-Ausstellung zu einer bunten Wissenschaftsparty.

Zu einer bunten Wissenschaftsnacht lädt das Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften am 24.Juni von 18.00 bis 24.00 Uhr in den Innenhof des Reclam-Carrées in der Inselstraße 22 ein. Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften will das Institut gemeinsam mit dem Mathematischen Institut der Universität Leipzig und der INSPIRATA beweisen, wie spannend, verblüffend und innovativ die Mathematik ist. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Mitmach-Stationen, einem großen Spielezelt, Führungen, Experimenten, Vorträgen und polnischen Köstlichkeiten.

Im Innenhof gibt es für große und kleine Neugierige jede Menge unterhaltsame Erkundungen rund um Mathematik und Naturwissenschaften. So kann man beispielsweise interessante geometrische Figuren bauen, das Geheimnis bizarrer Seifenhäutchen erkunden, im Sudoku-Contest miteinander wetteifern und natürlich knobeln und experimentieren. Im großen Spielezelt laden bekannte aber auch viele ungewöhnliche Spiele zu Duellen und Spielrunden rund um logisches Denken, Vorstellungskraft, Schnelligkeit und nicht zuletzt Spaß ein. In Workshops gehen die Besucher auf mathematische Zeitreise durch die Geschichte und erfahren die Geheimnisse der Würfelmusik.

Parallele Veranstaltungen in der Vortragsebene stellen verschiedenste Bereiche mathematisch-naturwissenschaftlicher Forschung vor:

18.30 – 19.30 Uhr
Ich sehe was, was Du nicht siehst – Experimentalvortrag zu optischen Täuschungen

20.00 – 21.00 Uhr
Künstliche Intelligenz und Robotik – was ist das eigentlich?

21.30 – 22.30 Uhr
Die Geometrie des Gleichgewichts

23.00 – 24.00 Uhr
CERN – vom Higgs-Boson, Antimaterie und dem Kosmos

Das Programm der Wissenschaftsnacht ist abwechslungsreich und bunt, und das Beste: Mitmachen kann jeder – vom Vorschulkind bishin zum Mathe-Profi.

Die Besucher erreichen die Veranstaltung bequem mit dem Shuttle-Bus der LVB, Tour 4 direkt bis zum Haupteingang des Instituts.

Information on participating / attending:

Date:

06/24/2016 18:00 - 06/24/2016 23:59

Event venue:

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften
Reclam Carrée Leipzig
Inselstraße 22
04103 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Mathematics

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Programms for children + young people

Entry:

06/21/2016

Sender/author:

Jana Gregor

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event54702


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).