idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/11/2016 - 10/11/2016 | Essen
Dabei diskutiert Claus Leggewie unter anderem die Rolle der USA als Weltpolizei, die Beziehung zu Europa, Innenpolitisches zwischen Demokraten und Republikanern sowie die Diskriminierung von Minderheiten. Zu Amtsantritt Obamas waren die Hoffnungen groß, dass seine Regentschaft vieles verändern würde. Dennoch konnten viele bereits bestehende Baustellen in seiner Amtszeit nicht fertiggestellt werden, während eine ganze Reihe neuer hinzugekommen sind. Wie sein/e Nachfolger/in mit diesem Erbe umgehen wird, bleibt abzuwarten.
Referent:
Claus Leggewie, Politikwissenschaftler und Direktor des KWI
Veranstalter:
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI)
Medienresonanz:
Beide Vorträge werden für die Sendung "Hörsaal" bei DRadio Wissen aufgezeichnet und rund um die US-Wahlen 2016 ausgestrahlt.
Der zweite Vortrag findet am 15. November statt: „Obamas Erbschaft. Ein geteiltes Land“ – Wie sind die Aussichten nach der Wahl am 8. November unter neuer Präsidentschaft in einem gespaltenen Land? Claus Leggewie gibt Antworten.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Date:
10/11/2016 19:00 - 10/11/2016 21:00
Event venue:
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Gartensaal
Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
09/20/2016
Sender/author:
Miriam Wienhold
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55410
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).