idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/20/2016 - 10/20/2016 | Mannheim
Sie sind BerufseinsteigerIn im Bereich Qualitätsmanagement oder erst seit kurzem in Ihrer Hochschule/Universität für den Bereich Qualitätsmanagement zuständig?
Wir bieten für neue Mitarbeitende im Qualitätsmanagement eine Einführung in das Themenfeld. Erläutert und diskutiert werden u. a. die Aufgaben und Akteurinnen und Akteure des hochschulinternen Qualitätsmanagements in Studium und Lehre sowie die Formen und Angebote der externen Qualitätssicherung.
Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie mit Kritik und überzogenen Erwartungen aus der eigenen Hochschule gegenüber dem Qualitätsmanagement umzugehen ist.
Referentin: Dr. Sibylle Jakubowicz, evalag, Leiterin Abteilung Qualitätsmanagement
Preis: 180 €
Ermäßigter Preis (baden-württembergische Hochschulangehörige): 90 €
Information on participating / attending:
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Date:
10/20/2016 10:45 - 10/20/2016 17:00
Event venue:
evalag (Evalutionsagentur Baden-Württemberg)
M7 9a-10
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/28/2016
Sender/author:
Georg Seppmann
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55502
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).