idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/22/2016 - 11/22/2016 | Chemnitz
Thermische Effekte beeinflussen Produktionsprozesse oft maßgeblich. Bei der genaueren Betrachtung komplexer Wirkzusammenhänge wird deren Erfassung oder Vorhersage aber schnell aufwendig und teuer. Neue Konzepte und Methoden aus aktuellen Thermoforschungs- und Entwicklungsvorhaben bieten jedoch die Möglichkeit bestehende Grenzen weiter zu verschieben und heutige Wissenslücken zu schließen, um so die Prozessstabilität, Fertigungsgenauigkeit und Ressourceneffizienz zu erhöhen.
Im Spannungsfeld zwischen Grundlagenuntersuchung und praxisnaher Anwendung können dabei optimale Lösungen gefunden werden. Unser Workshop bietet Ihnen Vorträge aus dem industriellen Umfeld und den Forschungsinstituten. So erhalten Sie einen Überblick zu aktuellen Trends und Forschungsschwerpunkten.
Der Workshop bietet die Möglichkeit sich in offenen Diskussions-runden auszutauschen und konkrete Fragestellungen gezielt anzusprechen.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
– Werkzeugmaschine und Maschinenkomponenten
– Einfluss von Werkstück, Werkzeug und Spannmittel
– Simulation thermischer Prozesse
– Thermo-energetische Optimierung
– Messtechnik (High-End vs. Low-Tech)
– Realisierung definierter Umgebungsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Diskussionen.
Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 €
Date:
11/22/2016 09:00 - 11/22/2016 15:00
Event venue:
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
Sachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/11/2016
Sender/author:
Claudia Trinks
Department:
Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55663
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).