idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/19/2016 - 11/19/2016 | Vechta
Am Samstag, 19. November 2016, findet von 9.30 bis 15.00 Uhr die 21. Fachtagung der Deutschen Alternswissenschaftlichen Gesellschaft (DAWG) e. V. in Zusammenarbeit mit dem Fachrat Gerontologie der Universität Vechta statt. Der Schwerpunkt der diesjährigen Fachtagung liegt auf „Altern im Lebenslauf“. Die DAWG ist ein Verein zur Förderung der Alternswissenschaft und des Berufsstandes der Gerontologen mit Bachelor-, Master- und Diplomabschluss. Unterstützt wird die Fachtagung durch die Universitätsgesellschaft Vechta e. V., die Stadt Vechta und die Volksbanken im Kreis Vechta.
Der Schwerpunkt der Fachtagung greift am Vormittag Prof.in Dr. Christine Meyer (Universität Vechta) auf in ihrem Vortrag „Soziale (Alten)arbeit im Lebenslauf.“ Außerdem referiert Gerontologin M. A. Ann-Kristin Folkerts (Uniklinik Köln) über „Kognitionsbasierte Interventionen bei Patienten mit Morbus Parkinson“.
Der Nachmittag wird von ehemaligen Studierenden der Gerontologie der Universität Vechta gestaltet und umfasst u. a. das Thema „Weitblick Pflege“ durch Dipl.-Gerontologin Melanie Philip (Geschäftsführende Gesellschafterin der VITA Akademie GmbH mit Hauptverwaltungssitz in Wittmund). Dunja Grützner, Gerontologin M. A. (Koordinierungsstelle Gesundheitsregion Landkreis Vechta, Gesundheitsamt Vechta), wird zum Thema „Gesund im Landkreis Vechta“ referieren. Die Bachelor-Studentin Josephine-Laura Krenz schließlich stellt die „ROSI-Karte – die Regionale Orientierung für Senioreninklusion“ vor.
Information on participating / attending:
Date:
11/19/2016 09:30 - 11/19/2016 15:00
Event venue:
Universität Vechta
Raum R005
Driverstraße 23
49377 Vechta
Niedersachsen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
11/02/2016
Sender/author:
Sabrina Daubenspeck
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55873
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).